Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hamburg_Smarty

Technik-Frage zum Turbo

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Kleine Frage, wie heißt das Teil, was man an den Turbo steckt damit es kalte Frischluft einlässt? Das ist mir nämlich abgefallen...

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

 

Meinst Du den Luftkanal, der vom Luftfilter kommt und mittig auf der Frischgasseite des Turboladers angeflanscht ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DUFTBAUM?????

 

 

nein *scherz* meinst du pop up / blow up ventil??

-----------------

"thanks god i'm smart"

 

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm.. also ich habe gesehen dass er einfach nur ganz einfach eingeharkt/angesteckt ist und relativ offensichtlich aus dem Motor zum Boden hin "rausgucken" müsste.... Also wenn man unter dem Auto ist müsste man ihn schnell sehen können... denke ich.

Könnte also sein, dass es das Teil ist welches Du meinst. Teuer ist es in keinem Fall!

Ich habe nur leider den Namen vergessen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du mal ein Bild davon machen, irgendwie werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, was Du meinen könntest.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du vielleicht die Betätigungsstange der Wastegateklappe, die in diesem Thread auf dem Bild zu sehen ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... oder meinst Du die Gummilippe, die für den Ladeluftkühler die "Kühlluft"/Frischluft "aufsammelt". Diese hängt nämlich in der Tat unter dem Auto hervor, da sie ja gerade Fahrtwind aufsammeln soll. Sie ist mit nur, ich glaube mitKunststoffclipsen, angesteckt. Habe schon oft gehört, dass sie sich jemand, z.B. an einer hohen Borsteinkante, abgefahren hat...

Löse das Rätsel bitte auf, was Du meintest! :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 113.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann ist ja alles geklärt. Hat zwar nix mit dem Turbolader zu tun, sondern mit dem Ladeluftkühler, aber wir wissen jetzt wenigstens, was gemeint ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.04.2007 um 22:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche SC nennen das Teil wohl "Zuluftführung"...

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein gutes Bild dieser Luftführung, und da ist sogar eine Teilenummer angegeben, aber alles ohne Gewähr!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.