Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Freak911

probleme mit meiner heckblende

Empfohlene Beiträge

hi ich hab ne heckblende von lumma die aber vomdesign für die 4 rohr variante ist für die shiva pötte. wollt mal fragen wer auch so was dran hat und wie ihr die befestigt habt??? meine bekomm ich mit den original halter nicht fest und ohne macht des geräusche wie die sau. die 4 rohre sindne li. re. anlage und von der art her wie die vom lacky-art

 

mfg Freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Freak911,

 

also ich hatte mal ´ne Zeitlang die Sechs-Rohr Variante dran Ich hatte die Original-Halter am Chassis benutzt, und über "selbstgebogene" Blechstreifen (weiss die Dicke nicht mehr - waren aber nicht dünn - konnte ich nur mit der Zange im Schraubstock biegen) mit der Heckblende verbunden. Hatte dann im montierten Zustand immer noch Geräusche, und hab dann im montierten Zustand noch nachbiegen müssen - dann gings...

 

kann leider keine Bilder mehr anbieten, da ich die Blende und den Auspuff nicht mehr dranhabe...

 

Gruß

Holly

 


smart – smarter – am smartesten

smartsig24je.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel luft sollte man eigentlich zwischen den endrohren lassen bzw haben??? momentan hab ich nur so 3 mm oder so.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der Zwischenraum zu den Endrohren war bei mir auch ziemlich gering - das war auch eigentlich das "grössere" Geräuschentwicklungs-Problem - Die Endrohre vibrierten an der Heckblende, und zwar ganz extrem beim Beschleunigen - hab Tage damit verbracht, die oben beschriebenen Bleche mit der montierten Blende so zu ziehen und zu drücken, das ich einigermassen Geräuschlos (meine hier natürlich unangenehme Geräusche - nicht das da falsche Annahmen aufkommen ;-) ) fahren konnte. Ganz habe ich die Vibration aber nicht wegbekommen - besonders bei starkem Beschleunigen hattte ich auch später immer noch Geräusche...

 

Gruß

Holly


smart – smarter – am smartesten

smartsig24je.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch scho0n ne halterung gebastelt aber mit luft kann bei mir keine rede sein. is echt minimal. hab aber beim smartprofi mal durchgerufen und er meint das die meiste vibration von meinem puff an die verstrebung is.

 

ich hab ja noch mehr macken momentan an meinem. werd die in der nächsten zeit versuchen mal abzustellen und dann mal wieder ne runde zu düsen. er steht momentan nur im hof. mal schaun wann ich soweit wieder bin. ich versuche ihn mal bissel fit und schön zu machen bis zum 1.5. in münchen. denke aber das des nit hinhaut

 

mfg freak911

 

und danke für die hilfe.....


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.