Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gorsi

HiFi Einbau

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab mein Smart erst seit Dezember und hab nach ´nem Forum gesucht und Euch gefunden. Bin ganz begeistert von Kevin_Lomax´ 4000er Einbau-Collage. Ist mir allerdings zu teuer. Werde aber ein paar Ideen davon aufgreifen und sage DANKE dafür. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willkommen im forum! :-D

du meinst wohl karin's einbau, oder? ;-)

klar - man muss ja nicht so viel ausgeben - ich sag mal ab 500 euro gehts los mit "hifi". karin's anlage kratzt ja auch nicht an der grenze der 4k, welche bei den wettbewerben wo wir damals teilgenommen haben, gesetzt war.

 

musst halt nur wissen was genau du willst und was du dafür anlegen kannst - dann können wir dir gerne auch tipps geben. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gorsi

 

Hallo Landsmann und Willkommen_C.png.

 

Mann kann sich auch bis max. 520€ ohne Kleinteile eine gute Einsteigeranlage einbauen.

  • 90€ für Lautsprecher
  • 60€ für die "Eimer", wenn man diese braucht
  • 160€ für einen Subwoofer
  • 60€ für eine passende Kiste
  • 150€ für eine Endstufe

Nach oben hin ist dem Spaß natürlich keine Grenze gesetzt :-D ;-)

 

 

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

SMARTom

 

logo_klein.jpgsigsmart.jpgrunningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.03.2007 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.