Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StarTwo

Japanauspuff

Empfohlene Beiträge

Nu mal Tacheles:

Kann sich einer diesen Auspuff leisten??

Ich meine nicht nur die ca. 1300 DM sondern auch den nachfolgenden trouble, ihn irgentwie in die Papiere zu bekommen.

Es gibt Firmen, die auch Auspuff-Eigenbauten eintragen können (SAT-Autosport), warum nicht den hier??

Für den Tüv kann man auch einen Einsatz bauen, der die Lautstärke begrenzt, CS machts auch nicht anders!!!

Ich bekomme das Ding Zuhause wohl nicht durch :-D , vorerst jedenfalls, aber vielleicht einer von Euch!!!!!

Kann den jemand Japanisch, so dass er uns mal erzählen kann, was auf der Seite steht??

NEUGIER!!!

Grüße, Ingo (dessen Täume Ofenrohr-Durchmesser erreicht haben... )


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
czmaf01.JPG
Noch n Bild davon!

PS: Glaub die Japaner machen n bisl mehr als die Europaer an ihrem Smart ??!


i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Brabusboy,

tja, die haben wohl auch nicht so ne Hürde wie den deutschen TÜV zu überwinden.

2shuri142.JPG
MAF14.JPG

-----------------
Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 12.08.2001 um 16:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo all,

kann mir jemand sagen wie man zu dem japanauspuff kommt?? :-? habe den eindruck dass auf der seite von der die bilder stammen nix mehr los ist zumindest habe ich keine antwort bekommen...kennt jemand einen anderen direkteren weg?

gruss und schönes we noch
pida


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja. schon was her das thema, aber ich bin beim stöbern nochmal über diesen monsterauspuff gestolpert. erweiterte sprach und kursumrechnung vorrausgesetzt, kann man sich hier Teile in Japan bestellen.

Viel Spaß

ingo =)


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Obwohl ich diesen Auspuff nichts abgewinnen kann, da man da nicht den TÜV sondern seinen Schornsteinfeger kontaktieren muß :lol: , habe ich mich mal per Email deie Leute von CZ107 kontaktiert.
Ich hoffe die können (mein) Englisch.
Wenn ich etwas von denen höre werde ich es hier posten.

Ciao

Eike
-----------------
smart.gif


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut leute,der beitrag ist zwar schon älter um nicht zu sagen sehr alt. :-P :-P
Ich werd mich mal umschauen wenn ich ab dem 10.10.02 in Japan bin. :-D :-D
Mal sehen was sich da machen lässt.Eventuell kann ich auf dem heimflug ein oder zwei mitbringen.Eins kann ich schon sagen die teile kosten so ca. 113.000 Yen(950 Euro,1860DM).
Wenn ich da bin werd ich nen beitrag hier schreiben. :-D :-D
-----------------
Gruß,euer Torti
smartteamruhrgebiet_k.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Seite cz107 sind bei den Puffs zwei Stück. Ein für 58,000 und 60,000 ! Was ist da der Unterschied? Diesel und Benziner oder Baujahr??? Wieviel sind 60,000 "Japan Mark" in Euro??? :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.