Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Panda_80

Frontspoiler Opera Newliner Coupe/Cabrio

Empfohlene Beiträge

Dieter, ich glaub das jetzt nicht, echt, langsam werd ich dich mal für den troubleshooter-oskar vorschlagen.... und ich grüble hier den ganzen vormittag. ich ruf dich gerne an, schickst mir deine nummer noch per PN?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

sagt mal, muss man den Spoiler noch eintragen, oder hat der ne ABE?!?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es muss vom TÜV oder einer anderen Prüfungsstelle eine Änderungsabnahme durchgeführt werden und den wisch musst du dann im Fahrzeug mitführen.

 

Leider keine ABE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2007 um 17:53 Uhr hat Wurzelfuchs geschrieben:
Es muss vom TÜV oder einer anderen Prüfungsstelle eine Änderungsabnahme durchgeführt werden und den wisch musst du dann im Fahrzeug mitführen.

Leider keine ABE

oder du gehst mit dem wisch zum strassenverkehrsamt und lässt das in den brief eintragen und brauchst keine zettelwirtschaft mehr :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 02.05.2007 um 21:32 Uhr ]


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. gute und zeitwertgerechte Instandsetzung ! Und DANKE für die Rückmeldung.   Tipp: Bei ca. jährlicher Wartung dieser "Paarung" (Stoßelspitze/Pfanne: Schmieren (ich nehme Kupferpaste) und korrekt Einstellen/Nachstellen) kann DAS noch viele 10 000 de KM und jahrelang funktionieren. Das Kupplungsmodul selbst am 450er halte ich für sehr robust und langlebig.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.