Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich würde das ´ne schöne Bescherung nennen. :-D :-D :-D

 

 


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steffi_Holger: Info kam leider zu spät.

 

War gerade in Wittenau Gänsekeule essen :-D :-D :-D KOSTENLOS

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind wieder da. blockhaus zu :evil: aber bei arthur war`s auch lecker und fast kostenlos.

aber der rest war heute teuer, 98 cent! die spinnen wohl.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wir wünschen auch allen Berliner/Umland Smartfahrer/innen ein frohes Fest.

 

M.f.G.Kai & Karin


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir allen ein schönes Weihnachtsfest.

 

Ich warte noch auf das Christkind und vertreibe mir die Zeit mit kreativen Ansätzen zur Verbesserung meiner Abschlussarbeit.

 

Wenn man (so wie ich es jedes Jahr zu Weihnachten mache) mal auf das letzte Jahr zurückblickt, war es aus smarter Sicht ein recht ereignisreiches Jahr, wir haben uns dieses Jahr mehr oder weniger häufig und regelmäßig getroffen, das war jedesmal schön und interessant.

 

In diesem Sinne, habt alle ein paar schöne Stunden mit der Familie!!!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weihnachtsvideo von Tante Beep alias BBC:

 

:-D

Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wünsche Euch allen auch noch ein schönes Weihnachtsfest!

 

Hoffe, Ihr hattet alle einen fleißigen Weihnachtsmann.

 

Ich hatte schon gestern morgen meine erste Bescherung, jemand konnte mal wieder nicht ausparken und hat mein Hinterteil kräftig mitgenommen. :-x :cry:

 

LG zimtsternchen


38913986.jpg shepkxxl10.jpg 51807625.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zimtsternchen: hat es dich mal wieder erwischt, erst die Heckklappe und jetzt gleich (das), (dein) Hinterteil.

 

Aber ist ja (nur) materiell.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aua, Du hast mein tiefstes Mitgefühl. Ich hoffe es hat "nur" das linke Flankenteil erwischt. Ich fühle (schon 3x) in solchen Momenten Haß, Ohnmacht und Trostlosigkeit.

 

Der einzige Weg aus der Krise: GANZ LAUT FLUCHEN, Anzeige erstatten (es gibt Wunder, z.B. meine Front), ggf. Zettel aufhängen und dann ein Neues kaufen.

 

Gruß MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es ist zum Glück nur die linke Hinterbacke, nach dem Gänsebraten werd ich mal zur Politur greifen, vielleicht siehts dann nicht mehr allzu schlimm aus.

 

Aber jetzt muß ich erstmal unserer Mama unter die Arme greifen, sonst krieg ich auch noch eins aufs Hinterteil :-D

 

LG zimtsternchen


38913986.jpg shepkxxl10.jpg 51807625.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zimtsternchen, locker sehen, schneller als ne fette Limo bist du trotzdem noch ;-)

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

endlich ist Weihnachten vorbei und die fresserei hat ein ende. :-D :-D :-D :-D

 

Ab Januar wird es für die Polen Fahrer gut pro Person (ab 7 Jahre) 4 Stangen (800 St) Zigaretten :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sch… ich will im Februar aufhören.

-----------------

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.

Smarti.jpg

Thomas und Sabine

 

 


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sind "Zigaretten"...? :-? :-? :-?

 

 

Habe ja noch nachzutragen, dass ich damals natürlich noch am selben Tag meinen Diesel wieder in straßenverkehrstauglichen Zustand gebracht habe:

 

lichtas0.jpg

 

Das Wechseln der linken Scheinwerferlampe (ist für einen Rechtshänder ja die schwierigere, da man mit der linken Hand arbeiten muss) hat diesmal nur 2 Minuten gedauert - war mächtig stolz auf mich!!! :-D

 

Allerdings warte ich jetzt täglich auf den Ausfall auf der Beifahrerseite, da die Lampe dort nur zwei Wochen jünger ist... :o

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Salzfisch: 2 min ist doch sehr,sehr gut

 

Schön zu wissen wer es kann

 

:-D :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann könn wir ja beim nächsten smart-treffen alle mal n satz neue birnen mitbring und gehen ne currywurscht essen solang salzfisch alle wechselt :-P

hallo erstmal alle zusamm.. bin relativ neue in eurer gemeinde und werd aber versuchen beim nächsten treffen am salzufer dabei zu sein !

 

bin schon immer viel am lesen hier...

 

..also bis dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wenZeL,

 

erstmal herzlich willkommen in der Berliner/Umland Smartgemeinde.

 

Ich glaube auch das Salzfisch der schnellste ist beim Lampenwechsel.

 

Problem wird bloß das die Lampe(n) nicht vor/beim Treffen kaputt gehen :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@salzfisch:

wann hat dein gelber das letzte mal ´ne waschanlage oder einen nassen schwamm gesehen? :-D

 

bin vorgestern bei dir zu hause vorbeigefahren (dachte, da wäre keine sackgasse) und habe deinen gelbbraunen smartie gesehen :)

 

das ich dich von der WOS kenne, weisst du?

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2008 um 23:00 Uhr hat CM50K geschrieben:
wann hat dein gelber das letzte mal ´ne waschanlage oder einen nassen schwamm gesehen? :-D

Müsste so im Oktober gewesen sein... :-D

 

Quote:

bin vorgestern bei dir zu hause vorbeigefahren (dachte, da wäre keine sackgasse) und habe deinen gelbbraunen smartie gesehen :)

Bei mir gibt es aber eigentlich keine Sackgassen... :-?

 

Quote:

das ich dich von der WOS kenne, weisst du?

:o Nee, erzähl mal! Meine Zeit dort ist doch schon lange, lange vorbei... 8-)

 

:)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 137.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@salzfisch:

also wenn ich an deinem smart/haus zur rechten seite vorbeifahre, dann ist nach 50m schluss!

das zeigt doch sogar ein verkehrsschild an.

 

kann auch sein, dass du gar nicht da wohnst, wo ich deinen smart gesehen habe!

aber eigentlich war mir so, dass du dort in der gegend wohnen würdest...

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wünsch euch auch allen einen guten Start in das neue Jahr 2009. Und viel Erfolg bei allen was ihr neu beginnt oder besser machen wollt!

 

Gruß André

 

P.S. Wasser friert ab 0°C ;-)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.