Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gery

moderatorinnen, moderatoren gesucht

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

wer hat lust bei uns mitzumachen? wir sind ein team das sehr viel spaß an musik hat und keine scheu vor dem mikro hat. in erster linie geht es um spaß und nicht um kohle, kohle kostet uns das genug. wir bieten einen freien zugang zum radio mit allen ports. ihr habt freie gestaltung und dürft eure meinung äusern zu allem was euch ankotzt, oder freude macht.

mein leben ist die musik in der freizeit halt, wenn ihr auch lust habt bitte pn über forum mit adresse angeben. kosten habt ihr keine, die tragen wir. es ist euer spaß und freizeit.

 

an die guten sitten aber bitte halten.

 

gruß gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erzähl doch mal, wie das abgeht, d.h. welche Hardware man benötigt, welche Titel man GEMA-frei spielen darf und wie man das Programm von zu Hause aus bestreitet. Ach ja - und warum es "Smartfernsehen" heißt und nicht "Smartfernhören". ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 25.02.2007 um 09:59 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MadMike,

Hardware brauchst du einfach nur ein Standartrechner. Gema und GVL wird bezahlt, so das jede Art von Musik gespielt werden darf. Es sei die Muke steht auf dem Index. Wir heißen Smartfernsehen weil diese Domain noch keiner hatte. Später kommt noch ein Camstream von den jeweiligen Moderatoren dazu. Wenn alles mal gut läuft werden Videostreams von Treffen und Events gesendet. Zur Zeit isses halt "nur" Radio.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und einen stabilen Zugang brauchst Du auch.

mit einem Moden ist das ein bischen schwieriger.

Natürlich werden wir Euch Ratschläge geben.

 

Schönen Gruß aus dem Studio Niedersachsen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig wie Jörg schon sagte DSL braucht man auf jedenfall. Um den 128 kBit Stream senden zu können.

Der wird dann zu einem Radioserver geleitet der den Stream dann verteilt.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2007 um 17:39 Uhr hat Gery geschrieben:
Später kommt noch ein Camstream von den jeweiligen Moderatoren dazu.

Ist ja fast wie "Big Brother"! Hoffentlich als Bezahl-Stream; ich strippe nicht kostenlos am Notebook! :lol:

Danke für die Infos!


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu brauchst du Moderatoren Gery? Oft hab ich den Eindruck, du bist beim moderieren eh nicht mehr ganz alleine :lol: :-D :-D

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, ich kann euch mal die schönsten

datasetten (grade wiedergefunden) meines

ehemaligen commodore C-16's streamen *g*

 

ansonsten: hab leider (oder evtl. auch zum glück *g*)

kein micro - mucke hab ich zu genüge, nur halt

keine erotische stimme ... eher so wie der

küblböck -nur das ich halt gurkenlaster fahren

kann *wechlol*

 

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.