Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Wie befestige ich die Kotflügelverbreiterung?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe mir die da gekauft:

400_6136663335363762.jpg

leider bin ich zu blöd sie anzubringen. Sie wird geklipst, klar. Ich denke, die Plastiknasen sollen am innern Falz des Kotflügels einrasten, da müsste ich aber Gewalt anwenden, ist das so richtig?

 

Was mache ich mit den sechs Metallklammern, kommen die erst auf die Verbreiterung, dann alles ans Auto, oder erst aufstecken und dann die Klammern noch nachträglich zum Sichern drauf?

 

Dass die Verbreiterungen eine L und R Markierung haben, habe ich gesehen.

 

Wo genau kommen die hin, ist das egal, oder gibts da nen vordefinierten Endpunkt?

 

Ich danke euch!

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) 8-)

 

die nasen von hinten am panel leicht einhängen, dann die verbreiterung nach vorn übers panel ziehen. (geht ein wenig bescheiden)

ich habe meine verbreiterungen am kotflügel so ausgerichtet das die enden waagerecht zur fahrbahn stehn.

 

wenn das alles passt, die metallclipse an den

dafür vorgesehen stellen auf die verbreiterung

und panel drücken (hammer)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da siehst du den unteren punkt der verbreiterung, wo der bei meiner kugel steht.

 

652131.JPG


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S. ich teste mal die Optik. Wenn ich alles zusammen habe, kome ich aufs Lackieren zurück :o

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt am kotflügel selbst auch aussparungen, wo dann die verbreiterungen genau liegen sollten. einfach mal "fühlen" wo die jeweils sind, dann klappt auch das aufschieben der sicherungsklipse leichter.

sanften druck musst du aber auch weiterhin auf diese ausüben - sollen ja schließlich halten. ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mann mann mann, die dinger sollter der konstrukteur zur strafe hundertmal bei regen und sturm selbst montieren müssen :-D

 

aber jetzt sind sie dran. da meiner schwarz ist, kann ich sie erstmal unlackiert lassen, bis ich dann alles was lackiert gehört, zusammen habe.

danke für eure hilfreichen tipps!

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ iidollarii,

 

wieviel loehnt man denn fuer die verbreiterung? und wo ist das plastik zu kriegen? im SC?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, gibts im SC, keine ahnung was die da kosten, ich hab 20 gezahlt inkl. versand, was ein super preis ist, von einem netten forumskollegen :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... oder jemanden, der den SC-Preis kennt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich weiss ich krame nen alten Thread heraus .... aaaaber ...

 

Hab mir heute die Verbeiterungen beim SC besorgt. Gestern hat der Kollege die im Teilecompi ned gefunden - weder unter Brabus noch sonstwo. Muss aber sagen, da das in ner Mercedes-Verretung ist. Die kennen Smarties wohl nur vom vorbeifahren :roll: Kurzum hier ins Forum geschaut und die Teilenummer gefunden. YEAH !!! Tja, unter Brabus gkann man die nicht finden, denn das Brabus ist mit BRA abgekürzt. Tolle Software !

 

Naja, alle 4 bekommen .. aaaber da waren keine Clipse zum sichern dabei. :-x Passen allerding auch so ganz schön streng drauf. Denke aber schon, das Sicherungsclipse besser wären.

 

Nu meine Frage - hat einer die Teilenummer oder sollten die in der Verpackung drin gewesen sein ? Die hab ich nämlich gleich da gelassen und die Teile ausgepackt mitgenommen (war mit Cabrio unterwegs . kein Platz wenns Dach offen) War aber nix dabei, so Tütchen mit Clips oder was.

 

Weiss da einer näheres ? :-?


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Silver,

 

die Clipse gibt es extra, hab in dem anderen Thread den du hoch geholt hast die Teilenummer dazugeschrieben.

 

Grüsse

 

Pegasusxl


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle VIER bekommen, igitt, die gehören doch nur hinten drauf :-D

 

die tüte mit den (mini)clipsen ist sehr klein, kann gut sein, die haste mit der verpackung dortgelassen, wobei meine damals nicht original verpackt waren, daher weiss ich nicht, ob die zwingend dabei sind, wenn du sie nicht gleich mit bestellst.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.