Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Paderborner

Scheibenwischer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei Smartie ist der rechte Scheibenwischer defekt. Er wischt bei höheren Geschwindigkeiten über die Scheibe hinweg, so dass er dann " aussen" stehenbleibt, der andere bleibt dann auf der Scheibe stehen. Ich halte dann an, lege den Wischer auf die Scheibe und dann geht es wieder einige Zeit.

Das Gestänge ist nicht kaputt, aber der rechte Bolzen scheint keine "Sperre" zu haben.

Hat jemand eine Idee??

 

Danke und Gruß

 

Paderborner

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wischerarm locker? das war bei mir, zieh mal die schraube nach unter der plastikabdeckung (aussen).

ansonsten entweder die rasterung ausgeleiert, dazu musst du aber unters frontpanel gucken

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das mit der Schraube wars nicht.

War dann beim Händler der meinte ein Lager sei defekt. Ein neues gibt es nur mit Gestänge und kostet 300-350 Euro.

Ganz schön happig. Such noch nach ner Alternative, so lange fahre ich bei Regen auf der Autobahn ca. 120 km. Dann passiert nix.

 

Grüße

 

Paderborner

8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Paderborner am 26.02.2007 um 13:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe das gleiche Problem und kann somit bei Regen nur noch ca. 100-110 fahren.

 

Hast Du das Problem günster gelöst?

 

Grüße,

Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei dem auf was du alles keinen Wert legst sollte sich doch zügig im Budget was finden lassen.   Wir wollten 22kw und Navi (besser sein gelassen...) und Alu in ansprechend... als Cabrio. Selbst da war mit nur 30tkm mit 11000€ schnell was gefunden. Der Markt für gebrauchte EV ist günstig.   Wenn du eh nur Zuhause lädst und das Zeit hat, ist der 22kw wirklich egal. Nachrüstung wäre sehr sehr aufwendig, würde dir keine Werkstatt machen. Wenn ich ehrlich bin, den 22kw nicht zu haben hätte uns in dem Jahr bis jetzt noch keine Stunde Wartezeit beschert. Wir wären mit dem kleinen auch gut bedient, aber es beruhigt.   Km steckt der Akku wohl gut weg in Bezug auf Alterung oder gar Ausfall. Der Ersatz für einen Totalausfall ist finanziell überschaubar, gibt reichlich Unfaller mit intakten Akkus. Habe da schon deutlich unter 5000€ Teile oder ganze Autos gesehen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.