Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

Verdeck tot, in 3min repariert - aber was war das nun?

Empfohlene Beiträge

am freitag wars nun auch bei mir soweit, verdeck aufgemacht, entriegelt und unten einrasten wollen - kein muks. auf beiden seiten kein verriegeln möglich.

 

batterie abklemmen über nacht hat nix gebracht. also meine süße zum autohaus janiak geschickt, großes glück gehabt daß der smartexperte grad privat vor ort war um sein auto zu waschen, hat kurz mit irgend einem schlüssel hinter irgendwelchen klappen rumgefingert und schon tut das teil wieder einwandfrei. kosten: null, stattdessen ein freundliches lächeln erhalten und das wars.

 

nun bin ich dem kollegen und der firma janiak sehr dankbar, aber ich wüßte trotzdem gern fürs sicher kommende nächste mal - was war das nun, hat einer eine ahnung? meine freundin konnts mir nicht schildern, und sie weiß auch den namen von dem herrn nicht.

 

hab ich eigentlich schon gesagt,daß ich unnötigen elektrischen schnikschnak von grund auf hasse? würde sogar aufpreis bezahlen für ein simples manuelles in3sek-offen-verdeck a la mx5...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Micke ist da ein kompetenter Ansprechpartner.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find des geil, immer wird auf ihn verwiesen, wieso teilt er sein wissen nicht einfach im Forum, find ich nen bisl schade :(

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat einfach den Notschlüssel in den Antrieb gesteckt und das Verdeck Manuell bis an die Endschalter rangefahren. Dadurch wusste die Steuerung wieder wo das Verdeck ist. Das Kommt ab und zu vor wenn man das Verdeck bei ausgeschaltetem Motor öffnet, Ist mir auch schonmal so gegangen.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das verdeck hat endschalter? auch vorne, ich meine wenn man es zufährt?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.