Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nancy

Frage zu Bereifung

Empfohlene Beiträge

Habe die Frage ob die Reifen so ok sind

 

Pirelli P5000, 195/50/15

 

Es ist ein Radsatz von Brabus für den Smart

 

Haben nur hier gesehn das ihr alle einen 45 Querschnitt habt, und die haben einen 50 er.

 

Macht das was??

 

Grüße Nancy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem querschnitt 195-50-15, muss

bei eurem cabrio das kpl. vordere panel gut

5-6 cm nach vorn gestellt werden, da sonst der reifen beim einlenken am frontspoiler schleift. (habe heute erst diese kombination an einem 2003 cabrio montiert, und auch das panel soweit vor stellen müssen)

 

wie funzt das:

 

unten am frontspoiler ist die unterbodenverkleidung drei mal eingeclipst.

durch drücken einfach ausrasten.

jetzt den spoiler um die ca. 5-6 cm nach vorn ziehen, und den spalt mit einem lochblech

länge ca. 8cm überbrücken und mit schrauben befestigen.

je ein blech im bereich der äusseren org.-halterungen reicht aus.

 

gruss

dieter

 

PS:

mit dem querschnitt 195-4515 hat man

da in der regel keine probleme.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dieter

 

Kann man auf die Felgen dann 45 Querschnitt aufziehen??

 

Wie sieht das denn dann aus wenn man das Panel 5 cm weiter vorstehen hat?

 

Das sieht man bestimmt oben dann an der Abschlußkante.

 

Ich stelle es mir gerade nicht so prikelnd vor.

 

Danke Nancy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Auf die Felgen passen sie, aber du solltest ins Gutachten schauen, ob die 45'er auch zugelassen sind.

 

Ich weiß nicht, was du mit "oben an der Abschlusskante" meinst?! :-?

 

Prinzipiell merkt man "oben" nichts, da das Panel "nur" unten im Bereich Frontspoiler nach vorne gezogen wird. Mir gefällt es gar nicht, da die seitliche Linienführung arg in Mitleidenschaft gezogen wird - sozusagen ein Smart mit Hasenzähne! :roll:

 

 

 

-----------------

 

mmaneuij6.jpg

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir gefällts auch net. mein kunde wollte unbedingt die ca. 25% günstigeren 50er reifen.

 

ich habe das heute an zwei kugeln geschraubt

am oldliner (da gings von der optik) und an

einem facelift (da sah es scheisse aus)

 

der spoiler hat dann was von einem schnee-

schieber :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK danke werde mir lieber einen Satz andere Felgen besorgen,um auf Nummer sicher zu gehen.

Gruß Nancy :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, es MUSS keine probleme geben, aber es KANN: ich habe vor ner weile 195/50er gekauft, sie waren auf nem smart, der sie ohne probleme fuhr. auf meinem kam ich gerade noch aus der garage, in der ersten kurve gingen sie voll an, das auto war unfahrbar.

ich habe dann das frontpanel abgebaut und zwei fette grosse muttern untergelegt, das bringt ca. 2 cm, ohne dass es auffällt (an den beiden vorderen aufnahmen des panels). dann das panel unten wie beschrieben ausgerastet und mit zwei blechmuttern gesichert, waren nochmal knapp 2 cm, das reichte für freilauf und tüv.

jetzt habe ich sie an meinem zweiten smart (gleiches modell) und da passen sie wieder ohne nacharbeiten........ das SC meinte dazu, nun ja, sie hätten relativ grosse fertigungstoleranzen....

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.