Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Zeugt mal eure Winterräder…und wie ihr die rostigen Stellen verdeckt

Empfohlene Beiträge

Da mir, wie in einem anderen Beitrag beschreiben, meine kleinen Radblenden geklaut worden sind, suche ich nun nach einer wenig neidvollen Alternative.

Ich habe schon überlegt, die kleinen schwarzen Kappen zu kaufen, aber die verdecken ja leider nicht die rostigen Muttern. Außerdem kann man nicht, soweit ich es in Erinnerung habe, zusätzlich Kappen auf die Muttern stecken, weil die Dreiecke bis an die Muttern reichen.

 

Brauch einfach ein paar Ideen, weil so können meine Räder nicht bleiben – bitte keine Bilder von Alu-Felgen!

 

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dose schwarzen lack kaufen und die rost stellen sind geschichte.

 

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

– bitte keine Bilder von Alu-Felgen!


 

8-)

Es ist aber das einzigst Sinnvolle im Winter!!

 

Wundere mich sowieso immer über Zeitgenossen die ihren Auto das auffälligste Tuning gönnen /

Tiefergelegt bis zum Get-No/

schwarze Scheiben/ Sonderlackierung /

... im Sommer mit 2000€ Felgen protzen und dann ...

 

6 (Winter)Monate mit häßlichen schwarz/rostigen Stahlfelgen durch die Gegend fahren (von O ktober bis O stern ):lol:

 

Die sind soooo arm! Die ham nicht mal 20€ für billige ATU-Radkappen!! :lol:

(OK die fallen ja auch beim nächsten Schlagloch ab)

 

Nee darauf hab ich wirklich keinen Bock mehr!

Winter = "normale" billige Serienalus..

 

(ist nicht so schlimm wenn die ein wenig gammeln)

 

Sommer = schicke Alus (die werden natürlich gepflegt!)

 

(Jeweils natürlich mit Plastikkappen für die rostigen Radschrauben icon23_smile_ani.gif / ist doch logisch)

 

....das hab ich bei meinem Vorgängerauto so gehandhabt und mache es beim Smart genauso!

 

Sonst kann ich mir ja gleich nen Golf oder nen Astra hohlen... icon24_supergrin_ani.gif

 

-----------------

bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pxl am 15.02.2007 um 23:15 Uhr ]


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stimme ich pxl zu!

 

Meine Rial-Felgen haben mich 60,00/Stck gekostet - das ist nicht mal teurer, als wenn ich Stahlfelgen mit Radkappen kaufe...

 

:-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

avatar_96157.gif

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.02.2007 um 00:02 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt´s denn Alus für 60,-- das Stück für den Smart ?

Ich habe bisher nur diese Dinger von ATU gefunden (Rondell ?) und die wollen deutlich mehr als 60 Euro haben .

-----------------

Grüße

André

 

---Jetzt auch mit Smart unterwegs---

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe rund 200 euro bezahlt, für original smart serienalus, gebraucht in bestem zustand. im winter kann ich damit gut leben.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wo gibt´s denn Alus für 60,-- das Stück für den Smart ?

 

Ich habe mir über meinen Reifenhändler die Rial "LeMans" bestellt - und die haben etwas über 60,00 Euro dann gekostet pro Felge...

 

Reifen habe ich drauf: VA 175/55/15 + HA 195/50/15

 

Sieht also nicht anders aus, wie ein 15-Zoll-Sommersatz....

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

avatar_96157.gif

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@AZEG...

 

wenn man die komplett, ich meine mit nabenabdeckung kauft, sind die auch teurer... :-D

 

lohnt sich aber trotzdem... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab doch aber schon Stahlfelgen! Laut der Rechnung, haben die Kappen mich nur 15€ gekostet. Würde ja auch gerne die Winterreifen auf die Starline-Alus ziehen und diese schwarz lackieren, aber dafür bräuchte ich neue Sommeralus.

Eigentlich kann ich auch mit Stahl (Winter) und Alu (Sommer) gut leben und fahren.

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauft euch doch die originalen Radzierblenden von Smart. 76 euro und die scheußlichen Stahlräder sind Geschichte. Bitte, tut es, die Stahldinger verätzen mir die Klüsen. Danke. :-D

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2007 um 14:55 Uhr hat DerTux geschrieben:
@AZEG...



wenn man die komplett, ich meine mit nabenabdeckung kauft, sind die auch teurer...

 

Der war gut Tuxxi! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2007 um 00:01 Uhr hat Stahlratte geschrieben:

Meine Rial-Felgen haben mich 60,00/Stck gekostet - das ist nicht mal teurer, als wenn ich Stahlfelgen mit Radkappen kaufe...

 

Die merkwürdige Optik mit den Einbuchtungen in den Speichen ist nunmal nicht jedermanns Sache.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 19:35 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Ich habe schon überlegt, die kleinen schwarzen Kappen zu kaufen, aber die verdecken ja leider nicht die rostigen Muttern. Außerdem kann man nicht, soweit ich es in Erinnerung habe, zusätzlich Kappen auf die Muttern stecken, weil die Dreiecke bis an die Muttern reichen.

 

Die Nabenkappen werden unter den Kugelbund geklemmt und lassen die Sechskante komplett frei. Keine Ahnung, wie Deine Abdeckkappen aussehen, aber IMHO könnte das passen.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Cabrio habe ich Starline-Felgen drauf, die ich bei Ebay mal für EUR 185,00 (neu!) gekauft habe. Die Dinger sind zwar nicht gerade mein Favorit, aber für den Winter geht das wohl.

 

Auf dem cdi-Coupé sind im Winter diese unsäglichen Stahlfelgen. Da sich dort an immer mehr Stellen der Lack löst und die schwarze Grundierung zum Vorschein kommt, werde ich das Sommerhalbjahr nutzen, um wieder bei Ebay zuzuschlagen. Am Liebsten wären mir Sportline, aber ich weiß nicht, ob es die auch in 3,5 Zoll für vorne gibt. :-?

 

Im Sommer trägt das Cabrio Sportline und der cdi Rial LeMans. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Im Sommer trumpfe ich dann mit meinen super Brabus Felgen mit "Breitfreifen" auf.....

 

Habe das Auto damals gebraucht so gekauft, und ich muss ehrlich sagen, dass ich vor dem "Winter" überlegt habe, ob ich mir Alufelgen drauf mache, da die alten Winterreifen auch den Stahlfelgen sowieso runter waren. Jedoch sehe ich es nicht ein mir nochmal Winterfelgen zu kaufen, wenn ich ja schon welche habe. Achja. Und Abdeckungen hab ich auch keine. Nichtmal die kleinen Schwarzen. Ich hab sogar auf den häßlichen Rost Stahlfelgen die Felgenschlösser von den Sommerreifen, da ich nicht bereit war mir 4 neue Schrauben zu kaufen, wenns auch so geht.

 

Ich handle meistens nach dem Motto: Bevor ich mir etwas neu kaufe, was ich schon habe und noch super funktioniert, kaufe ich mir lieber das, was ich noch nicht habe und dringend brauche bzw. mir schon seit langem kaufen wollte.

 

Und wenn mir die Felgen mal zu rostig werden nehm ich hald eben ein ne Spraydose und spritz mal einw enig drüber. Das dürfte dann wieder ein paar Jahre halten...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Public am 19.02.2007 um 20:45 Uhr ]


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Die merkwürdige Optik mit den Einbuchtungen in den Speichen ist nunmal nicht jedermanns Sache.

 

Ich sehe da zwar keine "Einbuchtungen" - aber ist eben alles Geschmackssache!

 

Bevor ich halt mit langweiligen (und anfälligen) Stahlfelgen umherfahre, da nehm ich lieber gut verarbeitete Alus - und zahle nicht viel mehr:

 

lemanseq6.jpg

 

Und in Verbindung mit 195ern hinten, sieht die Alukombi schon für nen Wintersatz sehr gut aus... 8-)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

avatar_96157.gif

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ihr macht die Stahlfelgen ganz schln schlecht, dabei sind die es gar nicht, wenn man z.B. wie ich die kleinen Radkappen hat. Preis hin oder her, neu kauft die doch eh keiner (bei mir waren sie eh dabei).

 

Ich habe jetzt die kleinen schwarzen Kappen bestellt (die ich vorher hatte werden bestimmt eh wieder geklaut, leider), vielleicht lackiere ich die mal silber. Nur bleiben die rostigen Muttern sichtbar.

 

@Olai: Sportlines gibt es nicht in 3,5 Zoll nur in 4 Zoll, aber Du kannst sie auch mit 135 fahren; bzw. könntest Du auch gleich auf 145 wechseln.

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blueandrew und Olai,

die Sportlines gibt es für vorne in 3,5 Zoll.

Ich habe noch einen Satz rum liegen, der dem nächst unter den Hammer kommen wird.

 

Bei Intresse könnt ihr Euch ja mal melden.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vorn und hinten Conti 195/50 15 auf Independce Felgen drauf... (sieht auch erträglich aus :lol: )

nullWinter1.jpg

-----------------

sig.jpg

 

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2007 um 21:17 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben:

Ich habe noch einen Satz rum liegen, der dem nächst unter den Hammer kommen wird.



Bei Intresse könnt ihr Euch ja mal melden.



servus



Murks und Mudel



 

Das klingt interessant. Was soll der Satz denn kosten? Oder stellst Du sie bei Ebay ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2007 um 21:42 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Quote:
Die merkwürdige Optik mit den Einbuchtungen in den Speichen ist nunmal nicht jedermanns Sache.

 

 

 

Ich sehe da zwar keine "Einbuchtungen" - aber ist eben alles Geschmackssache!

 

 

 

Bevor ich halt mit langweiligen (und anfälligen) Stahlfelgen umherfahre, da nehm ich lieber gut verarbeitete Alus - und zahle nicht viel mehr:

 

 

 

lemanseq6.jpg

 

 

 

Und in Verbindung mit 195ern hinten, sieht die Alukombi schon für nen Wintersatz sehr gut aus... 8-)

 

-----------------

 

Grüße aus dem smarten Berlin

 

STAHLRATTE

 

avatar_96157.gif

 

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 

 


:-P

Aber die passen doch garnicht 5Loch ? :-P

Spass beiseite, ich fahre auch die und sehe es genauso, einmal die Wintertrennscheiben und niewieder ! :-D

 

MfG, Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olai,

 

schick mir bitte mal eine Mail oder PN mit deiner Email-Adresse, dann schicke ich Dir ein paar Bilder von den Felgen.

Danach reden wir weiter.

 

Gruß

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir beinahe peinblich, aber diesen Winter reichten mir Chromradblenden für 6,95 € inkl. Versand von ebay. Nächsten Winter möchte ich dann doch Alus haben und wer noch einen Satz gute Winterräder benötigt. Habe sie gerade oben angeboten...

 

th_49415_wintersmart_122_132lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok. Das kann ich gleich noch einmal bei laufendem Motor testen und mich dann melden. Bzgl. der Zündkerzen, keine Ahnung. Habe das Auto vor 1,5 Jahren gebraucht vom Mercedes Händler vor Ort gekauft. Bisher gab es damit keine Probleme.   Ich bin absoluter Laie wie gesagt und kein Schrauber. Ich habe gerade mal geschaut. Dieser Nockenwellensensor kostet ca. 25,00 EUR und sollte sich wohl „relativ leicht“ selbst wechseln lassen? Das wäre vielleicht ein Versuch wert. Ansonsten werde ich damit wohl in die Werkstatt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.112
    • Beiträge insgesamt
      1.578.150
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.