Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mhaas

möchte jemand sich treffen damit techniktipps besprochen werden können

Empfohlene Beiträge

Is erst mal die Frage wo Du überhaupt her kommst :-D

 

Gruß Stefan

 

 

 

-----------------

279b.JPGstefanba13pw.gif

 

spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von StefanBa am 13.02.2007 um 19:55 Uhr ]


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein Profil solltest du mal komplett ausfüllen.

Email, Private Nachrichten, Wohnort etc...

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja am besten wäre es schon wenn wir uns in der nähe von Bonn treffen könnten.

 

Wenn Ihr von verschiedenen Regionen seid, so müßte man das Treffen etwas Planen.

 

Gruß Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab n thread aufgemacht vor paar tagen wegen wintergrillen und was schrauben, habe grube und n bissel werkzeug, kommen aus hürth wäre doch ne idee oder??

 

 


Wer später Bremst bleibt länger schnell.

 

Wohin führt diese treppe???

sie führt nach oben ?!!??!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bonn!!

na dann komm doch zum nächsten RS-treffen in DO-Witten!!

 

nicht all zu weit und da werden genug leute sein!!

-----------------

turbokleinrq9.jpg
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen Guten Abend zusammen, bin recht frisch in diesem forum finde die Idee super denn ich habe einige fragen komme leider von weiter weg her vom Niederrhein versuche durch lesen des forums schlauer zu werden

Gruß powa


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird wohl demnächst ein Techniktreffen in der nähe von Köln geben, bei einer euch allen bekannten Werkstatt. Habt noch ein bissel Geduld, der Termin wird geplant.

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@powa: Das Setzen von Punkt und Komma erleichtert das Lesen Deines (hier noch überschaubaren) Beitrages. ;-)

-----------------

Mit smartem Gruß - die total verstrahlte

alienpille

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7vr5jjSlfIWzprpBiSu_dOTyI22ZDrMbBprtEg_gPHKZxe0glC7cLcjtIscZkhicnSukXPhNGjtwDVfU1bK6aGNARl8EUhJAeQ

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ alienpille,

sorry , ich übe noch. Kann nur besser werden.


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Du den Kühlkreislauf anschliessend anständig entlüftest. Wenn nicht, dann brauchste auch noch ne neue Kopfdichtung :o

 

Wenn Du nicht weisst wie es geht, dann lass es lieber bei einem sC deines Vertrauens machen.

 

Gruss vom smart Schrauber robby


...und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder lass es beim Smartprofi machen, der sitzt in Bergisch Gladbach, also nur 25km von dir weg und günstig.

 

Übrigens am Sonntag findet ein Smarttreffen statt mit ner Ausfahrt nach Bad Münstereifel, wenn du lust hast schau mal HIER rein.

 

Gruß

Sascha

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.