Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sarie

Defekte Heckscheibenheizung + Heckscheibenwischanlage tropft nur

Empfohlene Beiträge

Ich schon wieder ;-), vielleicht haben einige ja meinen Tread von vorher gelesen...Heute bei vereister Heckscheibe ist mir aufgefallen, dass einige Drähte der Heckscheibenheizung defekt sind. Ich habe meinen Smartie erst Anfang Januar gekauft und hätte somit noch Garantie drauf...ist das eine Sache, die mein Autohändler beseitigen muss oder geht das bei Smart auf Kulanz?

Außerdem tropft meine Heckscheibenwischanlage nur..woran könnte das liegen? Bis vor kurzem ging sie nämlich noch!

 

Danke :)

Gruß, Sarie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu 2.:

Vielleicht hat Dein Händler keinen Frostschutz eingefüllt und jetzt behindern Eisstückchen den Durchfluss? Geht's denn vorne?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 110.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja vorne geht alles einwandfrei! Hab die Wischanlage auch getestet, als keine Minusgrade herrschten, also kann es daran nicht liegen :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.02.2007 um 20:26 Uhr hat Sarie geschrieben:
[...]
Heute bei vereister Heckscheibe ist mir aufgefallen, dass einige Drähte der Heckscheibenheizung defekt sind. Ich habe meinen Smartie erst Anfang Januar gekauft und hätte somit noch Garantie drauf...

 

Hallo,

 

du hast zumindest Gewährleistung vom Händler zu bekommen (ob er dir eine Garantie gegeben hat weiß ich nicht, genausowenig ob es sich um ein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug handelt).

D.H. der Händler muss dir bei einem Neuwagen 24 MOnate bzw. bei einem Gebrauchtwagen 12 Monate Gewährleistung geben. Da du noch in den ersten sechs Monaten der Gewährleistungsfrist bist, musst du nichteinmal beweisen, daß der Defekt bei übergabe vorhanden war.

 

Ergo-> zum Verkäufer fahren und Nachbesserung forder.

 

Quote:
...ist das eine Sache, die mein Autohändler beseitigen muss oder geht das bei Smart auf Kulanz?

 

Du kannst es auch bei einem smart-center probieren (hierzu wäre das Alter deines Fahrzeugs interessant), aber bei Kulanz ist das so eine Sache, da du keinen Anspruch darauf hast.

Bei der Gewährleistung hast du einen Anspruch gegenüber dem Verkäufer. Also wäre das für mich in deinem Fall die erste Wahl.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Smartie ist BJ 99. Ich hab schon gelesen, dass sowas öfter vorgekommen ist!

Der Händler hat mir eine Garantie von einem Jahr gegeben. Dann werd ich ihn wohl morgen mal anrufen, ist ja schließlich schlecht, wenn im Winter die Heckscheibenheizung kaputt ist ;-)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

das tropfen der heckscheibenwaschanlage haben wir auch gehabt. das hört auf, wenn der schlauch die durchführung ganz abgebrochen hat. dann läuft die blaue brühe innen die scheibe runter. ich plane gerade eine reparatur. sonst muss die ganze heckscheibe getauscht werden. nähere infos gern auf nachfrage.

 

ich suche gerade nach betroffenen...

 

gruß

 

thorsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thoritz am 07.02.2007 um 23:35 Uhr ]


Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckscheibe bei Sarie sollte ohnehin getauscht werden, wenn es sich um eine handeln sollte, deren Heizdrähte waagrecht verlaufen, da ansonsten die Gefahr besteht, daß die Scheibe platzt.

Schon einige Male vorgekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist im dicksten Winter die Heckscheibe während der Fahrt geplatzt, war wirklich nicht schön.

Dann ins SC und deswegen Kulanzantrag gestellt: Abgelehnt. Ich war eigentlich recht wütend deswegen, weil es wirklich an der Anordnung der Heizdrähte lag, dass mein Scheibe geplatzt ist.

Habe also die Rechnung (ca 250 EUR) zuerst selber bezahlt und dann einen "netten" Brief an Smart geschrieben. Und Oh Wunder, nach ein paar Tagen kam ein Schrieb dass sie den Schaden komplett übernehmen werden. Aber nicht wegen des Materialfehlers, sondern im Hinblick auf meine Service-Historie.

 

Mache also die Heckscheiben-Heizung nicht mehr an, die kann dir wirklich um die Ohren knallen.

 

zu deinem Wischwasser:

es kann auch nur sein dass der Gummischlauch abgegangen ist, das sollte aber für die Werkstatt eine Sache von 5 min sein. Wo läuft denn die Brühe hin?

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 08.02.2007 um 07:58 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach du scheiße, dann lass ich das ding mal lieber aus, nicht dass mir die scheibe auch noch um die ohren fliegt! also wenn ich den hebel vom wischwasser betätige, dann läuft das außen an der scheibe runter, davon wird die scheibe natürlich auch nicht wirklich sauber :-D

ich sammle gerade die ganzen mängel meines autos, dann kann mein händler gleich alles auf einmal reparieren. so hab ich mir das natürlich auch nicht gedacht, als ich den gekauft hab.

 

LG, Sarie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.