Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Black_Dwarf

CD Player spinnt!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

 

Bräuchte dringend mal Hilfe. Bei meinem Smart forfour spinnt der CD Player. Die eingelegte CD wird nicht erkannt (was an sich noch nicht das Problem ist) und der Player weigert sich auch die CD wieder auszuspucken (was ein ziemlich großes Problem darstellt). Habe in mehreren Foren gesucht, aber zu diesem Thema leider nichts gefunden. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts dazu.

 

Hat jemand schon ähnliche Probleme mit dem smart radio five gehabt? Gibt es irgendeine Resettaste mit der man die CD doch noch aus dem Player bekommt. Hatte dieses Problem schon einmal, allerdings ließ sich die CD nach einem Neustart dann doch noch abspielen. Diesmal allerdings hilft der Neustart nicht mehr.

 

Wäre dankbar, wenn mir jemand einen Rat geben könnte. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klemm mal die Batterie ne halbe stunde ab. Dann ist das wie ein reset. Vll funktioniert es auch mit radio ausschalten ein paar stunden Warten und wieder ein. Ein bekannter hatte das Problem auch schon mal. Alles ohne Gewähr.

 

Grüsse BMWfli ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch mal. Habe nach vielen Versuchen eine 2. CD teilweise eingeschoben, bis die wieder ausgeworfen wurde. Dann ging auch die erste CD mit der Auswurftaste (komisches Wort) wieder raus.

Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.