Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

AUTOBLIND - Mit dem Smart durch die Stadt: Quer wird schwer

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

AB, 4/2007

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 15.02.2010 um 00:08 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant ist das letzte Bild mit 42 alt + neu: mir gefällt der alte Smart (ist da nen Brabus) nach wie vor besser....

 

Ist das typsiche "Golf-Syndrom", was Smart da fabriziert hat: nen neues Modell, aber am Urtyp formal festhalten wollen: so wurde der Golf auch mit jedem Modellwechsel größer, breiter, aufgeblasener...

 

Im direkten Vergleich sieht man z.B. schön, wie da eine unharmonische Tridion entstanden ist. Der Ursmart wirkt wie aus einem Guß - der neue zusammengepuzzelt...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und schau Dir mal die Türgröße an! :o

 

Der Ursmart hat ja schon große Flügel, aber der neue smart braucht ja zwei Parklücken!!!!

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der abgedruckten tabelle wird die Vmax des cdi im gegensatz zu den benzinern mit 135 km/h angegeben. Druckfehler oder tatsache ?

-----------------

smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jrr

 

das ist tatsache! ;-)

 

bis denne...

-----------------

forfour77 fährt bald wieder fortwo... ;-)

 

42new1klein6st.jpg

 


forfour77 fährt bald wieder fortwo... ;-)

 

42new1klein6st.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, es ist wirklich interessant, dass die Hansels von Autobild offenbar immer noch nicht selber mit dem Wagen fahren durften.

 

auto-motor-und-sport bringt doch in drei Tagen (also Mittwoch) schon den ersten Fahrbericht. Aber das sind, im Gegensatz zu Autobild, auch echte Motorjounalisten... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
direkten Vergleich sieht man z.B. schön, wie da eine unharmonische Tridion entstanden ist. Der Ursmart wirkt wie aus einem Guß - der neue zusammengepuzzelt...

 

Naja, so versch. sind Geschmäcker. Der neue sieht imho erwachsener aus, der alte mehr noch nach Spielzeug.

Wichtiger sind v.a. der Komfort und Fahrgewinn, aber das erwarte ich durch die Veränderungen.

 

Aber normal ist auch, dass man als Besitzer des alten Modells die Schwächen des Neuen sieht, und die Vorteile mal lieber vergisst.. ;-)

 

 

Quote:
in der abgedruckten tabelle wird die Vmax des cdi im gegensatz zu den benzinern mit 135 km/h angegeben. Druckfehler oder tatsache ?

 

Nervt ziemlich...aber anscheinend schafft der CDI nicht die 145km/h, da bleibt man gleich bei 135km/h. Oder gibt es sonst eine sinnvolle Erklärung?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der cdi geht ohne begrenzung nicht viel schneller.. Es ist ein marketing trick :-D

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an, bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.