Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vloh

Komfortwischen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Wie ihr ja alle wisst ärgert mich ja dass der gute 44 sich den "Arsch" so einsaut.

 

Damit nicht genug:

 

Jedesmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege wird der Heckscheibenwischer wach und versucht den Dreck zu verteilen ( ist auch besonders gut fürs Wischerblatt )

Allerdings muss ich zugeben, dass der Scheibenwischer immer auf Automatik steht, aber dafür ist der Regensensor ja eigentlich da.

 

gibt es eine möglichkeit die Komfort-wischfunktion abzustellen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, ist doof für die Aerodynamik, dann lieber wegtunen 8-) spart auch gewicht...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

habe eben mit dem SC Bonn telefoniert, aber die haben mir erklärt, dass ich damit leben muss, naja, fahre jetzt mal nach Neuwied, die wollen mir noch nen neuen Nebelscheinwerfer einbauen ( wg feuchtigkeit ) und mal bei der rechten fond-tür gucken, die fällt manchmal nicht ins schloss. vielleicht wissen die ja mehr :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Rückwärts-Fahr-Komfort-Wischfunktion geht nur an WEIL du die Automatik an hast (bei nicht Sicht-Paket-Besitzer passiert das, wenn man den Frontwische noch auf Intervall-Wischen stehen hat)...

Ob und wie man das rausnehemn kann weiss ich net - wird wohl wenn überhaupt nur durch umprogrammieren der Softwar funzen...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....ich als "Nicht-Sicht Paket 44 Besitzer" kann dieses Problem auch verstehen, auch wenn ich vor mir vorgenommen hab immer dran zu denken beim rückwärtsfahren die Intervallschaltungen auszumachen, passierts grade in der niedrigsten Stufe immer wieder und schon hat man bei kaum nasser Heckscheibe dieses Dreckgeschmiere, hab bislang glücklicherweise noch keinen Kratzer reinbekommen, dies kann aber immer schnell passieren, wie ich bei meinem Fiesta mit der gleichen Funktion erfahren mußte

:o :roll:

Bin mal gespannt was das SC Neuwied sagt....

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man kann es als nicht Sicht-Paket-Besitzer im sC definitiv deaktivieren lassen!

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also: der Smart meister hat im schlauen computer nachgeguckt, und es gibt keine möglichkeit diese Funktion abzustellen

handelt sich um einen Serien"fehler"?!)

*grimmel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann nicht sein, das sC Trier hat mir die Option im Diagnosecomputer sogar gezeigt!!!!

 

 


Smart Forfour 1.3 Softouch+ Silber/Titan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh immer wieder nicht, dass alle diesen netten kleinen Features abstellen lassen wollen :o...

Also ICH würds vermissen - hatte das nämlich auch beim Polo und jetzt beim Octavia nicht - doof! :-P


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe auch dieses unschöne Ausstattungsmerkmal im SC Oberhausen (Brabus) angefragt. Die Antwort zweier Meister war negativ. Es ist nicht abzustellen. Hinter der Heckverkleidung verbirgt sich aber ein kleiner Stecker. Stecker ab-Wischer aus, immer. Habe mir nämlich schon Kratzer in die Heckscheibe gewischt, nun ist Schluß damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer fährt denn auch schon rückwärts.... Gibt es keine ensthafen Probelme?? :lol:

 

Gruß, Udo der immer vorwärts fährt

 

-----------------

 

 

 

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke es macht schon einmal Sinn ne AU bei meinem Smart zu machen, Laut Google geht das auch separat von der HU und für ca. 30€ +-  Wenn dieser dann die AU besteht kann ich wesentlich ruhiger die Kohle für die Reparatur aufbringen, dann macht mir der Riss im Krümmer wesentlich weniger sorgen.    Wegen dem Ölverlust: Wo soll ich da am besten anfangen zu schauen? Gibt es da so typische Stellen dafür?  Dann sehe ich das mal mit der Achse etwas lockerer.    Kann man natürlich auch so betrachten, mir wäre es trotzdem lieber gewesen auf den Unfall zu verzichten. Dann wüsste ich auch nichts vom Krümmer und Co. das wäre für mich nun alles einfacher, aber ändern kann man das nun natürlich nicht mehr. Der Krümmer allein hat den Wiederbeschaffungswert des Smarts um ganze 800€ nach unten gedrückt (!), steht so auch im Gutachten. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.606
    • Beiträge insgesamt
      1.604.802
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.