Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bernddasbrot1

Knacken im Heckbereich

Empfohlene Beiträge

Hi Fans 8-) ,

 

wisst ihr vielleicht, wie man das lästige Knacken aus dem Heckbereich (Seitenfenster, Heckkklappe) in Eigenleistung (und für Bleistiftanspitzer:-D ) beseitigen kann? ich weiß, das Thema ist bekannt, aber je weniger man das SC am Auto rumfummeln lässt, desto besser (gilt aber auch für jede andere Werkstatt!) ....


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also ich hab die Erfahrung gemacht das das so genannte "Knacken" von der Heckscheibe kommt wenn ich z.b. in ein Schlagloch fahre, dies wird mit der Zeit immer heftiger, nun habe ich mir gedacht das einfach mehr Druck auf den Schließmechanismus der Scheibe gegeben werden muss um diese "unterspannung" zu behalten (natürlich nur in einem gewissen Rahmen) dazu habe ich son komisches Teflonklebeband genommen und um den Schließring an der Heckscheibe geklebt, in mehreren Lagen... dies hat dann das Geräusch vermindert bzw. ganz ausgeschaltet... jedoch muss man das Klebeband alle Monate mal erneuern da es sich mit der Zeit auch lockert bzw. wegfällt...

 

 

wenn jmd. ne andere Idee hat, ich bin gespannt... :) vllt. kann man ja Smartseitig das Scharnier irgendwie verstellen das mehr druck darauf kommt... aber das weis ich leider nicht...

 

 

grüsse Jochen


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst also, das würde eher an der Heckscheibe liegen... hmm, kann sein, es gibt ein "knistern" und ein zeitweises "knacken", das muss man unterscheiden:-D....dat knistern wird wohl eher von den Plaste-seitenscheiben kommen, aber mit dem knacken, das könnt schon sein...also einfach den inneren Durchmesser des Schließringes mit Klebeband verkleinern?

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem Band wickeln am Schloß-Ring wär auch Smart-Centers beste Lösung bewesen. Leider leider! :cry: :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klebeband auf den Schließhacken von der Heckscheibe und gut ist! Musst du aber immer mal wieder erneuern!!! Weil es nach einer zeit wieder lockert!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

 

Bin neu hier im Forum, obwohl ich schon den zweiten 42er fahre.

 

Das Knacken im Heck bekommt ihr durch geringfügiges Absenken der unteren Heckklappe weg. Hat bei Meinem auch geholfen.

 

Gruß Devil :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, Moin zusammen,

 

und was macht der gemeine Cabriofahrer mit seinem Knacken (auf holperigem Gelände, langsame Fahrt =5km/h).

 

Hört sich an wie wenn der Motor gegen Karosserie schlägt, hab aber schon drunter gelegn, nix lose :cry:

 

Hat jemand einen Cabriotip? :-?


Viele Grüsse der Juwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, ich dachte eigentlich auch immer, dass die Karosserien sehr verwindungssteif sind, so das derartige Geräusche gar net auftreten... :-?

Aber beim Coupe z. b. knistern die seitlichen Heckscheiben schon beim leichten Gegendrücken von aussen...

 

Von wo kommt das Knacken bei deinem Cabrio (oder Cabrio überhaupt, interessiere mich nämlich sowieso für eines...)?

 

bye


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Menschen helfen kann, füllt man sich immer besser!!! :lol:

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau fühle mich besser! Aber danke nochmal für dich Bestätigung!!!

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum muss es eigentlich immer direkt dumme Kommentare geben, weil man hier mal was mehr reinschreibt und zu allem halt etwas erzählen kann oder halt was schreiben will???

 

Habt ihr langeweile und musst Leute anmachen???

 

:evil:


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wer hat jetzt die dummen kommentare geschrieben???? tztztztztzt :roll:

 

 


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.