Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fabio85

Startknopf

Empfohlene Beiträge

Habe eben bei SmartProfi einen Startknopf für 145 Euro gesehen!

Der sieht ja megacool aus!!!!!!!!!!!!! :-D :-D :-D

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit???

Wäre für jede Antwort dankbar!

-----------------

smartige Grüße!

 

Fabi

..............................................................

ich will im Schlaf sterben wie mein Großvater

und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer

 

 


smartige Grüße!

 

Fabi

..............................................................

Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen:

Man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fabi...

 

einfach mal die SUFU benutzen ;-)

 

klick... reichlich zum lesen

 

Hier einfach mal nach Startknopf suchen, da gibt es auch noch jede Menge Berichte...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerTux am 05.01.2007 um 12:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dilli-smart hat ihn verbaut, ich werde ihn verbauen, das teil ist absolut geil. bei misterdotcom gibts online eine anleitung, der einbau ist selbst machbar. dadurch dass der smart die wegfahrsperre durch das funksignal deaktiviert, kannst du so wie dilli den schlüsselbart abmontieren und nur noch das FB ei mit dir rumschleppen.

einziger haken, du hast keine gangsperre mehr, die bei smart als ersatz zur lenkradsperre dient, das ist eigentlich nicht erlaubt.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wäre er erschwinglicher, dann hät ich mir auch schon einen zugelegt.

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist Sch..... :-D hab es seit einem Jahr drin und weiss jetzt nie wo hin mit dem Schlüssel :-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs mir einfacher und gratis gemacht.

Wenns so gut gefällt, per Knopfdruck zu starten, einfach nen eigenen hübschen Taster irgendwo verbauen und an den zwei Zündkabeln anklemmen und fertig. Schlüssel wird wie gewohnt ins Zündschloß gesteckt und bis '1' gedreht. Jetzt Wahlweise mit Schlüssel oder Startknopf starten.

Sehr einfach und billig!

 

An der Unterseite im Schaltbock findet man einen großen Stecker, mit den Bezeichnungen 50, 30 und 15.

 

Einfach das Kabel 50(blau) und 15(rot/schwarz) zum Taster legen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, wenn ich den schlüssel eh ins zündschloss stecken muss, brauch ich ja keinen startknopf mehr. das geniale bei dem originalstartknopf ist ja, dass man mit dem knopf sowohl die zündung einschalten als auch starten kann

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.