Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eschulten

Scheinwerfer vom SC kaputt gemacht

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

war vor einem halben Jahr zum Glühbirnentausch vor Ort, weil ich auf die Fummelei keine Lust hatte.

 

Danach ging zwar das Licht, aber der Scheinwerfer strahlte auf die Häuser und nicht auf die Straße. Na gut, lass ich mir den halt noch einstellen.

 

Bei der letzten Inspektion eröffenete man mir dann, daß die Höhenverstellung nicht mehr funktioniert, weil das kleine filigrane Teil, welches den Anschlag für den Motor bildet, abgebrochen sei.

 

Nun wollte ich mich mal selbst an das Werk machen und den Scheinwerfer tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Halterungsklemmen am alten Scheinwerfer alle durchgebrochen sind, so daß sich der Scheinwerfer nicht mehr richtig am Rahmen befestigen läßt.

 

Frage: Wo gibt es einen ggf. günstig und neu zu erstehen inkl. dieses Filigranteil für die Höhenverstellung? Einbauen könnte ich das Ding selbst.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von eschulten am 05.01.2007 um 09:49 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von eschulten am 05.01.2007 um 10:14 Uhr ]


Danke und viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

zu dem STellmotor gibt es zu sagen, daß davon bereits viele kaputtgegangen sind. Wenn du in der Suchfunktion mal nach Stellmotor o.ä. suchst, wirst du eine Menge an Threads dazu finden. In einem Thread findest du auch die Bosch-Nr. des Motors, den du beim Bosch-Dienst nachbestellen kannst. Alternativ findest du diese natürlich auch auf dem Motor selber, wenn du den Scheinwerfer zerlegt hast.

 

Den Scheinwerfer kannst du auch bei Teileversendern (z.B. im Internet (D&W-Repair etc.)) bestellen. Wird wahrscheinlich ein paar Euros billiger sein.

 

Gruß

 

 

Gruß.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DirtyOlli am 04.01.2007 um 22:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das SC bei mir hat mir auch schonmal n Nippel von einem Rücklicht abgebrochen. Die Folge war, dass Feuchtigkeit ins Rücklicht gekommen ist und sich dort der Rost reingefressen hat...

 

Ja...die Leute vom SC sind schon gute Leute.

Und dann die Frechheit zu haben und den Schaden zu verschweigen!


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfen. Ich schaue und höre mich mal um.

 

PS: Ich muss dazu sagen, dass es nicht mein Heimat-SC war, sondern eines im hohen Norden Deutschlands.

 

 


Danke und viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.