Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerTux

HP ist on

Empfohlene Beiträge

so, nach einiger Zeit ist meine HP wieder on...

 

vielleicht für den einen oder anderen von euch interessant... die gallerie mit allen bildern der vergangenen smartevents, auf denen ich war und die halbwegs etwas geworden sind :-D

 

kennen dürftet ihr sie wohl schon, aber wie gesagt, vielleicht für den ein oder anderen von interesse...

 

KLICK

 

Allen ein gesundes und erfolgreiches 2007 und allseits knitterfreies kugeln...

 

kleine bitte hätte ich, ins GB müsst ihr euch ja nicht eintragen, aber wenn ihr einen kleinen klick bei der umfrage (wie euch die seite gefällt) macht, wäre ich euch echt dankbar...

 

könnt auch gerne einen kommentar schreiben, was euch gar nicht gefällt bzw. was ihr vermisst etc...

 

-----------------

madserver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerTux am 01.01.2007 um 16:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stephan,

 

Schaut nicht schlecht aus deine neune Page.

Finde den Aufbau etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber warum sollte es nicht mal ein neues Layout sein.

Daumen hoch.

 

Grüsse und ein gutes Neues,

Florian

 

 

-----------------

Wichtige Events:

Hier geht´s zum Smartkalender

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dank dir flo...

 

stimmt, ist mal ein wenig anders geworden... bin gespannt, wie sie so ankommt :)

 

dir auch ein frohes neues...

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ich find die Page auch nicht schlecht, was mir besonders gefällt ist der "photoindex"

 

Die meisten privaten Pages dienen ja eh nur dazu, Bilder zu verbreiten. Schön also, das deine Seite gleich zum thema kommt...

 

btw.:

Wenn ich euere Bilder aus ingolstadt und so sehe, muss ich dieses Jahr auch mal bei so ner Ausfahrt mitmachen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi christop..

 

solltest du unbedingt machen. der event in ingolstadt wird immer mehr zu einem muss für den kern der smarties :)

 

nein, im ernst.. ist wirklich bisher jedesmal super organisiert gewesen und da macht es dann auch doppelt spass.

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.