Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Patrick77

Plastikdeckel vorm Tankdeckel defekt !

Empfohlene Beiträge

Hallo,

die Plastikverkleidung (Rahmen mit Deckel) die mit der Zentralverriegelung schließt ist kaputt und jetzt könnte jeder Doldi sich an Tank vergreifen (Zucker, Sand........).

Kann man die selber tauschen oder muß ich zum Smartcenter? Hat jemand so eine Einheit zuviel :-?

Danke für jeden Tip 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Kannste auf jedenfall selbst tauschen.

Biter/ Suche/ Tausche einfach mal nachfragen, ob net jemand noch einen hat.

 

Aber verrate mir mal, wo du wohnst, dann wird dein Tank nämlich dauer leeeeeer sein.

:-P :-P :-P


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

des war wohl einmal zuviel!!:roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 30.12.2006 um 16:07 Uhr ]


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach die 7 ? Imbusschrauben lösen und das teil fällt ab

 

PS bist du so unbeliebt das dir jemand zucker in den tank schütten will :o

 

bauschaum im auspuff is viel besser 8-)

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Patrick77:

Falls bei Deinem Deckel die Kunststoff-Öse abgebrochen ist, das hatte ich auch mal. Habe dann einfach eine kleine Unterlegscheibe mit Sekunden- und Heißkleber angesetzt. Hält seit knapp zwei Jahren. Wer die Klappe unbedingt aufbrechen will, dem ist glaube ich egal, ob er etwas Klebstoff oder etwas Kunststoff zerstören muss... :evil: Macht wohl auch nicht viel "Kraftunterschied"! Zumal es wahrscheinlich teuer wird, sobald der Verriegelungsstift beschädigt wird und soooo stabil sieht der auch nicht aus.

Hast Du mal im SC nachgefragt, was das Teil neu kosten würde?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 109.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.