Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_por_dos

3. Bremsleuchte LED Umabu (blauertacho.de)

Empfohlene Beiträge

Hat jemand von euch schonmal den Umbausatz von BlauerTacho.de verbaut?

Hat jemand Bilder etc.?

 

Artikel Nummer: 32551

 

 

MCC-two-rueck-02.jpg


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HÄ?

 

Du willst hinter die Rote Scheibe noch Rote LED´s machen!? Sorry, aber ausser der Haltbarkeit seh ich darin garkeinen sinn...

 

Wenn LED dann mit Klarglas drüber ("Reflektor" gibts dann in Schwarz oder Silber). Davon hat wenigstens das Auge etwas.

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon mal den genauen Vergleich gehabt? Glühbrine neben LED?!

 

- Heller

- Langlebiger

- Keine "nachglimmen"

- schnelle "reaktionszeit"

 

Die Klarglas Dinger sind nicht nach meinem Geschmack und mir persönlich auch zu teuer.

 

Reicht mir aber auch, wenn nur ich den Sinn darin seh :)


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind die als ausenbeleuchtung überhaupt zugelassen??

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup sind sie schon müssen halt nur rot sein zumindestens hinten und vorne nur weiß dan können nicht mal die grünen was sagen

 

ab selber vorne weißes Standlicht und hinten rotklarglas drin (zwar komplettset von top-auto.de) aber man sieht das ja sowieso nicht ob du led´s drin hast oder nicht wen du die Serien Scheibe wieder drauf schraubst hast hast den vorteil das die leds ned so schnell kaputt gehen auch wen sie leicht nass werden (zwegs nichtgescheiter isolierung von 3ten bremseleuchte)

 

hoffe ich konnte bisschen helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Teile hier bei mir liegen.

 

Fazit: Nicht zu empfehlen! Deutlich geringere Leuchtkraft als Serie, für meinen Geschmack viel zu wenig, fällt (negativ) auf.

 

Fals trotzdem jemand das zeug will kurze Mail an mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

such doch mal den tread sammelbestellung 3te bremsleuchte raus, kauf dir son geiles teil in einem stück, dann hast du LED und das ding ist richtig geil

hier gehts zum tread: klick

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

wollte mal fragen ob die Weißen Led´s von BlauerTacho.de mit der Artikel Nummer. 32553

stark genug sind für die 3 Bremsleuchte, und ob sie jemand schon mal verbaut hat? Da ich mir gerne welche holen würden, weil bei mir 2 Birnen durchgebrannt sind in der 3 Bremsleuchte.

-----------------

Grüsse Dejan

 

und bald komplett mit river-silber Panel 15_8_200v[1].gif

 

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.