Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

plexiglaslautsprechergehäuse

Empfohlene Beiträge

hat eigentlich schon mal einer versucht ein plexiglas vollgehäuse zu bauen würde sowas funktionieren? ob nun bassreflex oder bandbass oder sonstwas is ja erstmal egal....reine frage wäre infach is sowas möglich oder würde das einfach nur bescheiden klingen? hintergrund: hab bei nem namhaften hersteller glaslautsprecher gesehen und die waren vom klang(heimkino) echt gut.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dazu brauchste sehr dickes plexi, oder einen anderen stoff da plexi sehr kratz empfindlich ist, sonst entstehen resonanzen, davon kannste mind. 1 dutzend holz gehäuse bauen *g*

 

außerdem falls du dämmen will (sonofil usw.) siehts kacke aus

 

 

wir haben mal selber eines gebaut, klang kacke, hat extrem mit vibriert

 

dann das selbe nochmal aus 16er mdf und schon klangs geil

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 20.11.2006 um 08:27 Uhr ]


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frage dabei wäre:

 

WARUM???

 

P.s. Heimkino und Auto kannst, darfst, sollst du nie miteinander vergleichen ;-)

-----------------

Liebe Grüsse Jana

janasfilmrolle.gif

Die meistens oben ohne fährt

 

rms.gif

demo.jpg

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ein Grund fällt mir da schon ein ..... nur sehe ich noch keinen Sinn. mein Tipp nehme lieber ESG in min 1,5cm.

 

 

der Grund siehe

 

 

www.rs-audio.de unter Produckte---- Subwoofer--- RS Precision Subwoofer .... warum so ein schönen woofer in einer Holzkiste verstecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist daran schön? ein atomic (egal welcher) mit schicker chrom beschichtung, sowas ist geil

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

precisionsubwoofer.jpg

rs_precision_2.jpg

 

was haste denn jana? also mir gefallen die rs-sachen optisch. ;-)

ich mag allerdings auch racinglook sehr, weshalb mir diese gefräßten aluteile sicher so zusagen. :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und es gibt eine smart-linie...

höchwarscheinlich genau auf den smart abgestimmt ;-) :lol:


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Plexiglas ist schon schön, nur schwer zu verarbeiten. Hab im Keller einige 15mm starke Platten, aber womit sauber schneiden?

Mit ner feinen Holzsäge gehts, dauert ewig und ne dichte Kante ist unmöglich.

Stichsäge ist auch Müll. Plexiglasplatte wird zu schnell warm und schmilzt an, passiert sogar schon, wenn man mit der Hand sägt.

Zudem sind die Schnittkanten alles andere als glatt und sehr unansehnlich.

Dann lieber ne Holzkiste gebaut und eine Seite mit nem Plexiglasfenster versehen. Das geht relativ leicht, ist dicht zu kriegen und den Übergang hinter ner Blende o.ä. verstecken.

Aber wenn eh Dämmmaterial reinkommt, wozu ich immer rate, brauch man auch kein Fenster.

Ansehnliche Woofer sehen zwar klasse aus, sind zu schade zu verstecken und da man die Optik bestimmt mitbezahlt, tendiere ich eher zu leistungsstarken technisch sehr guten Lautsprechern ohne Chrom-Schnickschnack, sondern LS-Typen, wo der Wumms und Wirkungsgrad im Vordergrund steht.

Von Ebay-Sofortkauf-Kram ist sowieso schon mal abzuraten, mit ihren monströsen Watt-Angaben! :lol: :lol: :lol: :lol:

Am Preis merkt man schon, ob der Speaker was taugt. Je nach Größe 10" oder 12" gehts dann ab 150-250€ los!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finds immer wieder geil, echt leute ihr seit die besten *g* also die geschichte mit der Optik war auch meine idee so zwecks warum nen verchromter Korb wenn den eh keiner sieht, mein jetztiges kistchen hat weder fenster noch ein ansehnlichen woofer, is mir auch egal, hauptsache der klang ist da, mir war eben nur die frage aufgekommen, was wäre wenn. weil okay kartzempfindlichkeit und dichtschwierigkeiten mal dahingestellt, sieht bestimmt top aus im kofferraum oder? das mit dem Heimkino und dem Car-Hifi Bereich hab ich auch kapiert aber danke für den einwand. manchmal mach ich ja schnellschüsse. Aber mal gesetz dem fall....rein hypothetisch gedacht quasi...man bekommt das dicht und es sind keine kratzer drauf und es ist ein halbwegst kleiner woofer drin also wir sprechen hier von 8" allet andere wäre zu groß und natürlich auch von geschlossenen gehäusen, dann müsste das doch auch relativ schwingungsarm sein. lg taggi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hub car hat doch einen drin also ein plex geheuse :)

 

kling auch nicht gerade schlecht

 

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine anung ich habs live gesehen beim smartpircy

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Plexiglas lässt sich hervorragend fräsen.

 

Unsere CNC auf der Arbeit macht da sehr schöne Sachen draus.

 

Es gibt (wahrscheinlich auch woanders) Klempnerbedarf Stichsägeblätter die an der Sägeseite eine Industriediamantenbeschichtung haben. Die werden für Ausschnitte in Acrylwannen etc genommen.

 

Wenn ein schicker Sub verbaut wird, dann wäre doch die Lösung von Kevin nicht schlecht. Einfach den Korb auf die Aussenseite verlegen. Und schon kann man eine GFK/Holzkiste bauen UND man sieht den SUB

-----------------

I never go out - without my dragon

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.