Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Redsox

Zuheizer beim Diesel

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

es interessiert mich einfach mal so: Wenn man die Heizung ganz nach rechts schiebt, leuchtet im Panel die Anzeige für Zuheizer auf. Aus der Bedienungsanleitung entnehme ich auch nicht viel, außer mehr Spritverbrauch. Was macht das Ding, außer ganz warm ? Ist das nun nur Heizung volle Pulle, oder arbeitet da noch was Anderes ?


Grüße,

Redsox

 

2006 cdi grandstyle

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du dir vorstellen wie ein fön

 

den rest kannste gaaaanz schnel mit der suchfunktion rausfinden ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist der Zuheizer ein Fön mit 900Watt. Dieser hat die Aufgabe die Lima mehr zu belasten und der Motor muss dadurch mehr arbeiten was zu einer "schnelleren" Erwärmung dessen führen soll. :roll:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe noch den alten Zuheizer (wurde irgendwann einmal geändert). Er ist völlig wirkungslos.

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen 2000er, und bin froh dass ich den Zuheizer hab, is ruckzuck warm im Auto. Weiß gar nicht was alle immer haben :-P

 

Und ich behaupte mal, der Motor wirds überleben, wenn man den Zuheizer anschaltet... :roll:

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

dsc03394al5.th.jpgdavidimsmart8kd.jpgdsc03391nk3.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Zuheizer ist nicht nur abhängig von der Aussentemperatur, sondern auch von der Motordrehzahl. D.h. im Leerlauf heizt er praktisch nicht. Alledings gibt der Motor im Leerlauf auch kaum Wärme ab.

Das führt dazu das es im Winter, wenn ich nach Feierabend mal wieder direkt 20min im Stau bis zu Ampel stehe es nach 20min null warm ist.

 

Sobald man fährt, also Motor auf Drehzahl (Zuheizer funktioniert) und Motor hat last (Motor gibt wärme ab) ist es nach 2-4 min warm.

 

Für mich ist es nicht die Frage ob der Zuheizer funktioniert oder nicht. Das Funktionsprinzip ist eine völlige Fehlentwicklung!

 

 

 

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige Problem ist, dass der Zuheizer nicht nur eigene Wärme abgibt, sondern der eigentlichen Heizung die Wärme entzieht bevor diese voll "anliegt". Die beiden funktionen müssten entkoppelt sein.

 

 

@Fassi, kauf dir eine Standheizung.

Wodurch soll dein Wagen warm werden?

Der Preis für den geringeren Verbrauch ist eine geringere Heizleistung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.