Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyLOS

Suche Dauerplus unter Frontpanel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Habe ein problem:

Ich möchte mir zusatzscheinwerfer anbauen, kann aber kein Dauerplus unterm Frontpanel finden, möchte es mit Relais und SW verbinden.

Kann mir jmd. helfen, sonst muß ich ein loch zum sicherungskasten schneiden.

MsG.

Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da vorne wirst du auch nichts finden.

 

Mein Tip: Relais und Sicherung in die Nähe der Bakterie antüddeln und dann die stromführende Leitung hinter dem linken Scheinwerfer durch die Zelle herausführen. In dem Bereich ist eine Gummimanschette, durch die schon ein Kabelbaum führt. Einfach mit einem Schraubendreher ein kleines Loch druchpieksen und dann das Kabel hinterher ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke für den Tip, so wollte ich es auch machen, ich dachte nur es gibt noch Hoffnung etwas zu finden.

MsG.

Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du gehst unten im fahrerfussraum mit dem kabel durch, da ist auch ne durchführung.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Vielen Dank bzgl. der Antworten auf meine Fragen hinsichtlich der Relais.   Bin hinsichtlich der Marke Smart (noch) nicht betroffen.   (Hintergrund war bei mir ein Übelstand bei einer anderen Marke, anderes Fahrzeug: Die Blinkerintervalle "hyperventilierten" beidseitig, geschätzt ca. 3-5 mal/Sekunde. Jedenfalls deutlich außerhalb des von der technischen Kontrolle / TÜV tolerierten "Intervallfensters" (alle Birnchen, Sicherungen "i.O.".). Recherchen im Netz ergab: Das Relais gibt es noch "NOS" (ca. 70 Euro). Umbau auf Standard-Blinkrelais möglich, Relais um die 20 Euro, Kabel hätten um-konfiguriert werden müssen. Lösung: Im Netz beschrieben: Relaiskörper öffnen, auf der internen Platine 2 (alte) Elektrolyt-Kondensatoren auslöten und 2 (neue) gleicher technischer Daten einlöten. Ergebnis: ALLES FUNKTIONIERT WIE ES SOLL ! (Fahrzeug und das originale Relais sind derzeit ca. 47 Jahre alt, Laufleistung geschätzt etwas über 200 000 km, etwas "unklare Historie"). Kosten: Material geschätzt um die 3 (!) Euro. (Plus die eigene Arbeit, die ist aber Hobby und eigentlich unbezahlbar.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.