Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jollo

Erst einmal hallooooooooooooooooooo

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten abend,

 

wir sind seit gestern Besitzer eines Smarti und deshalb möchte ich mich hier mal vorstellen. Meine Name ist Jörg, komme aus der Vorderpfalz. Der Smarti ist eigentlich als Winterauto gedacht, als Ersatz für meine Dicke.

 

Achso, der Smarti wurde erstmals auf die Strasse gelassen 05/2001 hat lt. Tacho zweiundvierzigundeinpaarzerquetschtetausend Kilometer drauf und sieht noch recht ordentlich aus. Müsste Ausstattungsvariante / Modell Passion sein.

 

So das sollte für's erste mal reichen, ich geh nämlich jetzt wieder in die Heia denn um 4 ist die N8 rum.

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen und knitterfreien Tach. Wobei das knitterfrei eigentlich immer gilt ;-)

 

Viele Grüße

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Jollo,

 

1451403.png

 

sone dicke hatte ich auch mal, und die kleine war der vorgänger ;-) , wurde dann durch ne

noch dickere ersetzt.

 

viel spass mit der kugel

und natürlich dem forum hier

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Allerseitz,

 

ich bin wieder da, nachdem wir 2007 den Smarti gegen einen Zafira eingetauscht hatten folgte diesem ein Antara, da ich seit Mai einen Dienstwagen habe, folgte nun auf den Antara wieder ein Smarti, dieses Mal ein 451er Cab. BJ 2007 8-)

 

VG

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...irgendwie kommen sie alle irgendwann zurück :-D - fein fein ;-)

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Öffnung der Wastegateklappe reduziert ja den Ladedruck, weil bei einer Öffnung derselben die heißen Abgase unter Umgehung des Turboladers über diesen Bypass direkt in den Auspuff geleitet werden. Eine nur teilweise Öffnung der Wastegateklappe hätte also eher die umgekehrte Folge, einen zu hohen Ladedruck bei Volllast, weil dann die Klappe nicht mehr komplett aufgehen würde. Im Extremfall wird z.B. bei einem abgerissenen oder komplett undichten Schlauch kein Ladedruck mehr in die Druckdose geleitet und dadurch das Wastegate gar nicht mehr geöffnet, was dann zur Folge hat, daß irgendwann der maximal zulässige Ladedruck, der ja  durch den Saugrohrdrucksensor gemessen wird, überschritten wird und der Motor dadurch in den Notlauf geht. Davon gehe ich hier aber mal in diesem beschriebenen Fall nicht aus, denn dann muss man den Motor abschalten, kurz warten und ihn dann wieder starten, um normale Leistung zu haben.   Anders würde es aussehen, wenn die Klappe aufgrund einer mechanischen Schwergängigkeit nicht mehr ganz schließen würde, daß die heissen Abgase auch ohne vorliegenden hohen Ladedruck durch das Wastegate direkt den Turbolader umgehen und direkt in den Auspuff geblasen werden, das hätte einen solchen Effekt zur Folge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.219
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.