Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Fenster automatisch schliessen - selber basteln?

Empfohlene Beiträge

Hallo Elektroniker,

 

ich würde gerne meine Fenster beim Schließen der ZV automatisch hochfahren lassen. Ich weiss, es gibt das Tiptronic-Deluxe-Teil, dass als Nebenfunktion auch die Fenster hochfährt. Da ich aber nur die Autoschliessen-Funktion will, ist mir das zu teuer.

 

Wie kann man sowas selber basteln? ZV-Signal bekommt man ja bequem direkt in der Türe abgeriffen.

Zusätzlich interessant wäre das ganze auch noch fürs Verdeck.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas ist nicht ohne grund teuer, wenns auch funktionieren und nicht nur nerven soll.

 

eine simple schaltung ohne einklemmschutz mit endschaltern sollte dir jeder findige elektrobastler zaubern können, wird aber n gefitzel die schalter so einzustellen daß alles anständig funktioniert, ist eher die krückenlösung.

 

eine elegantere schaltung mit einklemmschutz, sprich über stromerkennung und -abschaltung muß unterscheiden können ob das fenster wirklich zu ist oder nur die führungen zb bei kälte schwergängig sind, und die fenster auch bei zugefrorenen dichtungen öffnen undundund... wie gesagt, sowas ist nicht grundlos so teuer wenns gut sein soll.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem is dass die MDC Module auch net sooooo toll funktionieren. reparieren kann man auch nix, also: ab in die tonne

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir fehlen da in die Richtung etwas die Kenntnisse, wie funktioniert sowas. Klar, die ZV gibt beim schliessen den Impuls den FH-Motor anzusteuern. Wie weiss der Motor dann, dass das Fenster zu ist?

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem die Elektronik den Stromverbrauch misst, der höher wird, wenn der Motor blockiert wird.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GruftiSmart am 24.10.2006 um 16:25 Uhr ]


CH 42 mit DE-Feinstaubplakette 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. darum verändert sich auch die drehzahl leicht, wenn das fenster oben ist und man den knopf nicht loslässt.

d.h. ist nicht einfach nur relais rein und gut ist

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der o-Ring war bei mir schon ein wenig beschädigt. Ich habe keinen neuen verbaut.     Ein paar macken vom Raushebeln mit dem Schraubenzieher von vorhind     Hier und innen mal den Ventilschaft prüfen ob der noch schliesst und ob das Ventil leichtgängig ist. Evtl alles mit bremsenreiniger reinigen, jedoch DARF KEIN BREMSENREINIGER AUF DIE ROTE DICHTUNG DA DIESE SICH DANN AUFLÖẞT UND MAN EINE NEUE BESORGEN MUSS   Danach das Ventil aussen und den roten o-ring mit silikonfett oder sonstwas einschmieren damit es nicht wieder aussen rostet und auch besser reingleitet. Danach Ventil wieder richtig einbauen wie es vorher drinn saß und mit einem Gummihammer reinklopfen bis das Ventil wieder press drinn sitzt.   Jetzt wird das Blech wieder eingebaut, dazu vorher die vier Nasen wieder aufbiegen damit die nachher einrasten und für Halt sorgen     Beim einsetzen darauf achten, dass die Nasen unten auf den Steg aufgesteckt sind           Nun mit etwas nichtmetallischem das Blech vorsichtig reinklopfen bis es einrastet   Ds Blech hinten noch runterdrücken und die nasen einzeln nachdrücken bis alle in dem Vorsprung eingerastet sind   Auf dem Bild sind die Nasen noch nicht richtig reingebogen. Geht aber problemlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.769
    • Beiträge insgesamt
      1.607.650
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.