Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reichundschlau

Wie findet Ihr das Angebot??

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe bei Scout24 ein Angebot für einen Smart gesehen:

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4740353&id=1tnvgxsw14x&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Mal angenommen ich würde den für 1.000€ weniger bekommen, wäre das ein fairer Preis?

Der Besitzer erzählte mir der Smart habe gar keinen Turbolader, somit könnten damit auch keine Probleme auftreten.... gibt es den Smart ForTwo auch ohne Turbo??????

Freue mich über jede Antwort! Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paß auf, nicht das es ein Tretauto ist :lol:

Natürlich hat jeder 42 nen Turbo.

Der Typ scheint keine Ahnung zu haben, erzähl Du ihm doch irgendeinen Blödsinn um den Preis zu drücken :-D

Das ganze mal zum anklicken

Nur das ein 42 nen Bordcomputer hätte wäre mir neu??

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo vitamin,

 

danke für die schnelle antwort. habe auch schon beim sc essen angerufen und wegen des turbos nachgefragt, hatte mich ja selbst sehr gewundert. Der Mitarbeiter vom sc musste irgendwie lachen... nagut, habe ich wieder das frauenimage gefestigt ;o).

 

vermute ich bin die falsche um den preis zu drücken, habe ja selbst nicht viel ahnung. aber für fast 30.000km und 2004 kam der mir schon recht teuer vor...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich denke, dass ich ihn nicht kaufen würde mit der kilometerzahl- trotz anschlussgarantie. würde lieber auf ein händlerangebot zurückgreifen. zwar hat der eine super ausstattung, aber bedenke, dass es zur zeit nagelneue forfours für knapp 10.000eur gibt, in der größenordnung sollte auch ein fortwo zu finden sein, mein ich...

viel erfolg bei der entscheidung!!

 

;-)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist mit sicherheit ein schickes super toll

ausgestattet wägelchen, das es in dieser kpl.

ausstattung sicher nicht oft am markt gibt,

aber trotzdem zu teuer !.

 

der schwacke-verkaufswert wäre um 9250,-

die km von 26000 sind zu vertreten.

er schreibt doch wenn die werbung noch nen augelblick drauf bleibt, wäre da noch was

verhandelbar.

also biete ihm 9000,- mit der werbung fürn

1/2 jahr, interessiert bei dem jetzt kommenden

schmudelwetter eh kein, und im frühjahr runter mit der folie, und eine super kugel fahrn :-D :-D

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich der Unwissenheit:

Habe mir gestern einen 42 Beziner Cabrio bei einem Händler, der Mercedes und Smart-Jahreswagen verkauft, angesehen.

Dieser behauptete steif und fest dass der Benziner gar keinen Turbo besitzt, nur die Diesel wären mit einem Turbo ausgestattet.

Von daher gäbe es auch keine Probleme mit einem Benziner was den Turbo angeht.

Wenn ich nicht gesessen hätte, wäre ich hintenrüber gefallen .....

 

Gruß

André

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

 

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 18.10.2006 um 10:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.