Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reichundschlau

Wie findet Ihr das Angebot??

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe bei Scout24 ein Angebot für einen Smart gesehen:

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4740353&id=1tnvgxsw14x&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

Mal angenommen ich würde den für 1.000€ weniger bekommen, wäre das ein fairer Preis?

Der Besitzer erzählte mir der Smart habe gar keinen Turbolader, somit könnten damit auch keine Probleme auftreten.... gibt es den Smart ForTwo auch ohne Turbo??????

Freue mich über jede Antwort! Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paß auf, nicht das es ein Tretauto ist :lol:

Natürlich hat jeder 42 nen Turbo.

Der Typ scheint keine Ahnung zu haben, erzähl Du ihm doch irgendeinen Blödsinn um den Preis zu drücken :-D

Das ganze mal zum anklicken

Nur das ein 42 nen Bordcomputer hätte wäre mir neu??

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo vitamin,

 

danke für die schnelle antwort. habe auch schon beim sc essen angerufen und wegen des turbos nachgefragt, hatte mich ja selbst sehr gewundert. Der Mitarbeiter vom sc musste irgendwie lachen... nagut, habe ich wieder das frauenimage gefestigt ;o).

 

vermute ich bin die falsche um den preis zu drücken, habe ja selbst nicht viel ahnung. aber für fast 30.000km und 2004 kam der mir schon recht teuer vor...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich denke, dass ich ihn nicht kaufen würde mit der kilometerzahl- trotz anschlussgarantie. würde lieber auf ein händlerangebot zurückgreifen. zwar hat der eine super ausstattung, aber bedenke, dass es zur zeit nagelneue forfours für knapp 10.000eur gibt, in der größenordnung sollte auch ein fortwo zu finden sein, mein ich...

viel erfolg bei der entscheidung!!

 

;-)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist mit sicherheit ein schickes super toll

ausgestattet wägelchen, das es in dieser kpl.

ausstattung sicher nicht oft am markt gibt,

aber trotzdem zu teuer !.

 

der schwacke-verkaufswert wäre um 9250,-

die km von 26000 sind zu vertreten.

er schreibt doch wenn die werbung noch nen augelblick drauf bleibt, wäre da noch was

verhandelbar.

also biete ihm 9000,- mit der werbung fürn

1/2 jahr, interessiert bei dem jetzt kommenden

schmudelwetter eh kein, und im frühjahr runter mit der folie, und eine super kugel fahrn :-D :-D

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich der Unwissenheit:

Habe mir gestern einen 42 Beziner Cabrio bei einem Händler, der Mercedes und Smart-Jahreswagen verkauft, angesehen.

Dieser behauptete steif und fest dass der Benziner gar keinen Turbo besitzt, nur die Diesel wären mit einem Turbo ausgestattet.

Von daher gäbe es auch keine Probleme mit einem Benziner was den Turbo angeht.

Wenn ich nicht gesessen hätte, wäre ich hintenrüber gefallen .....

 

Gruß

André

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

 

 

-----------------

Grüße

André

 

3,6 Liter, 320 PS

2.0 Liter, 130 Diesel-PS

vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 18.10.2006 um 10:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.