Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
newbee

Smartfinanzierung mittels Werbung!?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

zuerstmal ich bin neu hier, also nicht gleich auf mich einprügeln wenn dieses Thema schon ausgelutscht ist :)

 

Spiele mit dem Gedanken mir ein fortwo cabrio zu zulegen und mache mir natürlich über die Finanzierung Gedanken.

 

Hatte (irgendwann) schonmal einen Bericht über Fahrzeugwerbung und smart gesehen.

Hab hier auch schon einiges drüber gelesen (in Sachen dtis z.B.), bin aber auf keinen richtigen Nenner gekommen.

 

Gibt es auch definitiv seriöse Anbieter eines solchen Finanzierungskonzeptes oder sind das alles Nepper, Schlepper, Bauernfänger?

 

LG, Frank ;-)


Fragen über Fragen...

Einer von meiner Sorte ist völlig genug, mehr wäre übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

 

:roll:


Fragen über Fragen...

Einer von meiner Sorte ist völlig genug, mehr wäre übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In 3 Std keine Antwort erhalten und schon jammert er rum :roll: :-D

 

Benutz doch mal die Suchefunktion...

-----------------

I never go out - without my dragon

bannerprinzupload.jpg

 

RS-Parts....und der Spass beginnt *g*

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, Du sollst doch nicht gleich einprügeln!

 

Schäm Dich und ab in die Ecke! :-D

 

Hallo newbee und willkommen im Forum. Dein angesprochenes Thema hat es schon mehrfach gegeben. Selbst DC hat mal angeboten, auf die Leasingrate einen dicken Nachlass zu gewähren, wenn der Wagen für Werbezwecke eingesetzt wird.

Vermutlich verspricht man sich davon höhere Absatzzahlen, weil der smart dann mehr als "fahrende Litfasssäule" geordert wird.

 

Schau mal hier:Werbesmart

 

Gib auch einfach mal als Suchbegriff "Werbung" und "Finanzierung" ein.

 

Da kommen einige Beiträge.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo newbee,

 

deine Idee ist nicht ganz neu ;-)

 

Auch ich hab versucht, bei Nestlé einen "Werbevertrag" für "SMARTIES" zu bekommen.

Leider machen die keine Werbung auf Privatfahrzeugen :(

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ich sach´nur Voooorsicht. Da wird man in einigen Fällen schnell besch*ssen, wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz herausgefunden hat.

 

Da würde ich selber mal die Gelben Seiten nehmen und lokale Werbeagenturen anrufen - die kennen Interessenten und Du hast einen Ansprechpartner vor Ort. ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen.

 

Entschuldigt meine Ungeduld, aber ich kenne das aus meinem Stammforum so(Mini-forum), dass es keine 10 min. dauert bis man eine Antwort hat.

Ich gelobe Besserung ;-)

 

Ja, die Suche hab ich schon benutzt. Wollt nur wissen ob einer (oder mehrere) definitiv sagen können: "schau mal da, da hab ich meinen smart her."

 

Bin ja prinzipiell eher sehr sehr skeptisch solchen Sachen gegenüber und deshalb auf Informationssuche.

Werd ich wohl oder übel die Suche nochmal nutzen müssen.

 

LG, Frank


Fragen über Fragen...

Einer von meiner Sorte ist völlig genug, mehr wäre übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.