Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lightsouce

HIFI-MATZE !!!

Empfohlene Beiträge

Diesen Beitrag witme ich Hifi-Matze!

Erst einmal vielen Dank an dich Matze.

Ich hatte null Ahnung von der Materie aber du hast mich auf den rechten Weg gebracht.

Habe den komplett einbau von Brenner kopiert und bei Matze habe ich mir im dauer nerven einen Namen bemacht! (Die Anleitung von Brenner ist eins a) Natürlich habe ich auch ein paar Sachen bei Matze bestellt damit nicht alles umsonst war.(Alles spitzen Empfehlungen von ihm) Alles funktioniert sehr gut und harmonisch!

Also alle die HIFI-MATZE einen spitzen Sound in ihrer Kugel verdanken, dürfen ihn hier feiern und huldigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*kleine verbeugung vor matze und mich dann wieder voll und ganz der anbetung von herrn andrian hingeb*

 

:-D :lol:

 

Achso: An Kev muss natürlich auch gedacht werden


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da schliess ich mich gern an, Matze, Kevin, dilli-smart, vs900, smart-pirat, smartiepiercy und alle anderen aus der Sound-Fraktion hier, alle Namen zu nennen würde den Tread sprengen, daher nicht ärgern, wenn ich nicht alle aufzähle, die mir geholfen haben, die kleinen Tücken und Kniffe beim Sound- und Elektroniktuning zu nehmen. Ich habe vier Autos, bin daher in verschiedenen Foren, aber was Sound anbelangt, haben wir hier einen absoluten Glücksfall - die Infos die man hier Fahrzeugbezogen bekommt, bekommt man normalerweise nur in einschlägigen Sound-Foren allgemein. :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ole und alle anderen!

 

Vielen Dank für dein herzliches Posting. In der Tat hattest du viele Fragen, aber sofern ich zeitlich dazu in der Lage war hab ich sie dir auch gerne beantwortet. Und es freut mich natürlich auch, dass du letztendlich durch meine Tipps zu ner vernünftigen Anlage gekommen bist.... viel Spass damit

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und auch von mir ein Riesendankeschön an den Süßigkeitenspender.

 

Glaub wir sollten dem HifiMatze nen Altar errichten.


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jou.. MATZE iss schuld *heul* er hat und viel Geld gekostet ;-)

 

davon abgesehen.. wenn jemand einen Atomic MA10D4 braucht (auch gern mit BR Gehäuse).. es wird zeit für brutale "veränderungen" :roll: :-D :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vs900 am 12.10.2006 um 17:47 Uhr ]


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brutale veränderung? QT? AP? APX??? :o ;-)

ne sag mal - was haste denn schon wieder alles vor? :-P

du wirst doch hoffentlich den A's net untreu und wechselst gar zu einem E, oder? :lol:

da fällt mir ein - anselm hat ja jetzt auch was "subiges"... :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bild03.jpg

 

BTW: Anselm's Subs sind nicht von ihm direkt, sondern werden nur über ihn vertrieben. Sind nicht direkt aus "seiner Schmiede"... ;-)

 

 

 

 

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Hifi-Music.de - der kompetente Onlineshop mit Smart-Special

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kev.. nene.. es bleiben A`s.. viele A`s ;-)

 

zumindest das Dobo-Projekt soll übern Winter fertich werden..

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja.. Hub iss so ne Sache.. Du kennst ja das Smart problem mid`m Bass.. Nachdem ja eh ned so viel mit Tiefbass geht, möchte ich mehr auf schnelligkeit und klang gehen.. (iss aber nicht gesagt das somit garkein tiefbass da sein muß).. nachdem ja die Ali`s viel Leistung brauchen, bin ich auf eine andere alternative gestoßen (worden ;-) ) wird aber ein 10"er bleiben, evtl mit etwas anderem Gehäuse konzept..

Ich hab ja das A-brett vom Sebastian, das werd ich noch optimieren, hat ja noch viele reserven, wie ich gesehen habe. Die Dobos bleiben wie geplant mit 2x13er allerdings je 8ohm und für Kick optimiert ;-).. an der 13ern fürs A-brett arbeite ich noch ;-).. *gleichmal den Meister anruf* lasst Euch überraschen ;-)


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo mein dank geht auch an dich :)

 

Bin dann gestern Abend fertig geworden zumindest vorerst ;-)

 

Manu ist noch bissel Beschäftigt wobei der wird sicher auch nichts anders sagen!

 

Gruß Andy


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.