Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Triking

Winterreifen für 42 / günstige Bezugsquelle melden

Empfohlene Beiträge

Er soll aber die Taschenlampe mitnehmen. ;-) Steht in der Innenseite der Felgen.

 

 


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so Papa ist gestern noch in den Keller gestampft und hat für mich nachgeschaut :-D

Leider 3,5 Zoll :(

Also nichts mit Bridgestone... Was soll ich dann nehmen? Kommt ja nur Conti und Hankook oder CHampiro in Frage... weiss jemand ob es den neuen COnti TS800 oder so ähnlich bald in der 135er Grösse geben wird?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefanie,

 

seit ein paar Tagen fahre ich den Hankook (135er und 175er) auf meinem CDI.

 

Der Reifen fährt sich sehr angenehm. Er ist außergewöhnlich leise und dämpft Schlaglöcher sehr schön ab.

 

Mein CDI ist noch nie so sanft gefahren. Winterreifen sind natürlich durch ihre weichere Laufmischung und das hohe Profil etwas "schwammiger" als breite Sommerreifen. Aber das Fahrgefühl bei den Hankook ist wirklich überzeugend.

 

Bei kühlen Frühtemperaturen auf feuchter und abschüssiger Strecke überzeugen die Reifen wirklich. Gut, auf Schnee bin ich noch nicht gefahren aber die Testergebnisse für diesen Profiltyp von Hankook sind nicht schlecht.

 

Der Preis von EUR 213,60 ist auch akzeptabel.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal wieder was zum Thema :-D

 

Hab heute bei Reifen Wortmann in Duisburg gefragt: ca. 300€ , vorne 135er Hankook W440

 

Dann war ich bei Schulte Kellinghaus in Oberhausen: 300€ , vorne 135er Hankook W440

 

Bei uns in Mülheim, bei G. van den Boom:

232€ , vorne 135er Maxxis

 

In Duisburg, bei Reifenservice Jürgen Franzke:

250€ , vorne 135er Hankook W440

kann aber daran liegen, das ich den schon seit 30 Jahren kenne und er mit meinem Schwiegervatter in spe zusammenarbeitet :roll:

 

Aber den Vogel hat wieder A.T.U in Duisburg abgeschossen:

350€ , vorne 135er Conti.....und zwar nur Conti, die haben keine anderen :-x

 

Der Knaller sind aber die hier:

318€ , vorne 145er, weil, die sind incl. Stahlfelge und Versand!!! GT Radial.

 

Leider hab ich schon Stahlfelgen....

 

So, ich werd auf jeden Fall weitersuchen.

 

Hat denn sost keiner ne gute Adresse?

 

 

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt Smart 42 CDI und VW Kübel 181.

 

Spritmonitor.de

 

5.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kuebel Reifendirekt.de

 

Hab da meine GT Radial Champiro WT auch her 176€ für alle 4. Für 36€ montiert bei Quick am Kuhlendahl. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es evtl. auch sein, dass die Winterreifen auch teurer werden, je näher der Winter kommt?

 

Die Reifenhänder werden wohl schamlos die Abhängigkeit der Autofahrer ausnutzen werden, wenn die Witterung umschlägt.

 

Deshalb ist es wohl gut, wenn man sich frühzeitig um Winterreifen kümmert.

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hömma Timo, ich hab gerade in der neuen ADAC geblättert :o

 

Der GT Radial Champignon is´ja der letzte Reifen........

 

Der hat das schlechteste Ergebniss eingefahren welches ich je gelesen habe.....

 

Die haben da immer so + und - Zeichen, wo die Stärken und die Schwächen aufgelistet sind.

 

 

Bei minus steht: Sehr schwach auf trockener und nasser Fahrban, relativ schwach auch auf Schnee Abwertung wegen der Nässe-Note. :roll:

 

Also der beschreibung nach is der schlecht im trockenen, nassen und auf Schnee.....also auf allem.....toll!

 

Bei + , rat mal was da steht????

 

Nix :o

 

Also die schraub ich nich auf mein Ding...

 

Ich war heute nochmal bei Schulte Kellinghaus, da kauft unsere Firma immer unsere LKW Reifen, der Typ in der LKW Halle macht da immer gute Preise.

Die Hankook kosten jetzt nur noch 240€ statt 296€ *freudatterendlichauchmawattbilligerkricht* :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kuebel_181 am 13.10.2006 um 18:58 Uhr ]


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja mit den Reifentest ist das so eine Sache. Ich hatte die GT Radial Champiro vorher auf meinem BMW 325 i mit 192PS keine Probleme im Winter, mein Dad auf seinem BMW 535I V8 mit 235PS ebenfalls ohne Probleme durch die Winter gekommen.

 

Als erstes auf dem Smart hatte ich die guten teuren Contis drauf, die waren im ersten Winter ja noch akzeptabel aber die folgenden Winter waren die reinste Katastrophe.

 

P.S. der Smart schneidet im Test auch immer schlecht ab issers deswegen auch???? 8-) :lol: :roll:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das mit den Tests..... :roll:

 

Man weiß ja nie wem man von den ganzen Zeitschriften bei ihren Tests immer so glauben soll...

 

Nur, es fällt doch auf, daß Reifen von no Name Herstellern eigentlich immer die unteren Plätze belegen.

 

Auf meinem Kübel fahr ich schon seit 5 Jahren Bridgestone M 753 Winterreifen für Transporter.

Die haben zwar schon Lammelentechnik, aber auch noch richtig grobes Profil.

Fürs Gelände halt.

Die fahren sich noch genauso wie am ersten Tag.

Komischerweise sehen die auch noch so aus wie am ersten Tag, die nutzen überhaupt nicht ab, trotz Geländefahren :roll:

 

Aber so ner Zeitung wie der ADAC Clubzeitung.....der traue ich doch schon eher.

 

Aber das mit den Contis hab ich hier schon öfters gelesen, scheinen ihre Mischung immer nur auf ein Jahr anzulegen....... 8-) .......gerade lang genug für einen Test in einer Zeitschrift :-D

 

Jetz´gibbet ersma die Hankook W440, ma sehen was die so drauf haben.

 

Auf dem Alfa hatte ich (auch von Schulte Kellinghaus) Sava Eskimo S3.....hab noch nie vorher was von gehort.

Aber der gute Mann aus der LKW Halle sachte, das ist ne zweitmarke von Bridgestone, die waren echt töfte bei dem ***eiß Winter im letzten Jahr.

 

Die waren jetzt auch in dem ADAC Test, haben empfehleswert abgeschnitten.

 

Aber am allerbesten gefallen mir immer die Sprüche der Reifenhändler.....die sagen immer, egal welchen Reifen die empfehlen "Dat issen Suuuuuperreifen"..... :roll:

 

Als wenn die die alle schon gefahren hätten ;-)

 

Kann ja eigentlich gar nicht sein, wenn man sich mal anschaut, was die immer zu tun haben, die haben überhaupt keine Zeit zum Autofahren :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber was mir noch aufgefallen ist in den letzten Tagen auf meiner Suchodyssee, ist, daß diese Lamellen nur immer so ca. 3-4mm tief sind :roll:

 

Das heißt, wenn die Reifen 2-3 Jahre benutzt wurden sind die Lamellen wech....

 

Dann hat man zwar noch 4-5mm Profil, das nutzt einem dann aber herzlich wenig, Silica Technik hin oder her :(


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hab die schlechten Champiros seit eben drauf. Fahren sich angenehm und gut Bremsen tut es sicht mit denen auch, als Nachteil sie werden recht laut oberhalb von 150km/h......... 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo:

 

Dann achte mal bei Nässe auf die Haftung. Meine neuen Champiro Winterradreifen kommen morgen auf den smart. Die Vorderreifen sind neu und die Hinterreifen wurden letztes Jahr vor dem Winter getauscht.

 

Aber 150 km/h? Ich glaube da hat jemand was gedreht, oder? :-D


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo

 

Wat is denn 150 :-?

 

Hasse auf die falsche Anzeige geglotzt? Der Tacho is hinterm Lenkrad, nich über der Lüftung :-D dat is die Uhr ;-)


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2006 um 19:30 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
@Timo



Wat is denn 150 :-?



Hasse auf die falsche Anzeige geglotzt?

 

Was der Tacho sagt zählt nicht und verlasse mich da lieber auf das GPS. :-D

 

@funny_flagie

 

 

die letzen Tage hats gut geregnet konnte absolut nichts negatives im Regen feststellen. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Ende der Woche soll es schon ein wenig Schnee geben! :o

 

Mal sehen, ob der ankommt! :lol:

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

woran erkennt man, ob der Reifen zu hart ist und nicht genügend Grip hat. Ich hab Winter-Contis und vom Profil her wären sie noch gut.

 

Jetzt bin ich mir am überlegen ob ich mir die GT Radial drauftu, oder Hankook. Wobei erstere preislich derzeit besser zu meinem Budget passen.

 

Danke für die vielen netten Tips im voraus


Viele, viele bunte Smarties!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie alt sind deine Winterreifen? Die Contis neigen dazu sehr schnell hart zu werden

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich merkst Du das schon beim Fahren auf Nässe bei kalten Temperaturen. Wenn Du z.B. eine steile Serpentinenkurve unter Last fährst, flutsch der innere Hinterreifen sofort weg und die Elektronic greift ein.

 

Oder umgekehrt, auf Nässe bremsen. Wenn die Vorderräder sehr fix vom ABS bedient werden, merkst Du den fehlenden Gripp.

 

Aber das sicherste Merkmal ist das Produktionsdatum der Conti-Reifen.

 

Sind die Reifen vor 2003 gebacken worden, dann solltest Du die Dinger nur noch im Sommer abfahren.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe seit letzte Woche 4 x Hankook W440 Baujahr 2006 KW37 montiert in der Größe 175 auf allen vieren.

Das Auto hat eine recht eigentümliche Fahrweise: bei kleineren Lenkeinschlägen hat man das Gefühl stärker eingelenkt zu haben als es tatsächlich der Fall ist. Bei schnellen Kurven kriegt man´s mit der Angst....kein Kontkat zur Straße, absolut schwammig, man eiert so dahin. Dafür sind die sehr komfortabel was Geräusch und Abrollkomfort betrifft.

Was sehr nervt: bei Vollgasbeschleunigung und unebener Straße ist ständig Trust+ am Abregeln; auch bei Kurven mit großem Radius (von engeren gar nicht zu sprechen) regelt das Trust+ ständig die Motorleistung weg. Das läßt insgesamt auf schlechte Traktion schließen. Um das Fahrverhalten zu verbessern, habe ich verschiedene Testfahrten mit verschiedenen Luftdrücken (1.5 bar bis 3 bar) unternommen...aber richtig gut wirds nie.

Das war mit den im letzten Winter noch montierten Contis genauso, allerdings waren die schon das 3. Jahr drauf. Im ersten Winter waren die richtig gut....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Was sehr nervt: bei Vollgasbeschleunigung und unebener Straße ist ständig Trust+ am Abregeln;

 

Also ich hab ja auch meine neuen Winterpneus drauf - und habe auch dieses Phänomen: sogar auf der Autobahn! 80km/h im 4. Gang und dann mal richtig Gas gegegen - und das ESP leuchtet...bei glatter, trockener Fahrbahn...spüre aber nix beim Fahren...

 

Vermutung: die Reifen sind noch etwas "schmierig" vom Herstellungsprozess, jedenfalls bei Dir, Ingenieur...

 

Bei mir leuchtet aber auch das ESP im Sommer bei unebener Strasse + Vollgas: wahrscheinlich sind 75PS bei knappen 800kg mit Heckantrieb schneller mal im Grenzbereich...

 

Also: angemessene Fahrweise beachten...lol

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich denke, es müssen neue drauf. Ich hab den letztes Jahr mit den Reifen gekauft und er ist Baujahr 2003. Aber wo steht nochmal die Dotzahl drauf?

 

Was ist nun mit den GT Radial? Sind die was oder sollte ich doch andere nehmen! Ich bin halt Student, daher Geldbeutelleere. Will aber nicht auf Sicherheit verzichten.

 

Eine kleine zeitlang werden die Contis aber noch machen müssen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wildanimal am 01.11.2006 um 09:35 Uhr ]


Viele, viele bunte Smarties!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Inge:

 

Ganz im Anfang waren meinen neuen Hankook auch lnicht so griffig auf der Straße. Das liegt wohl teilweise am Trennmittel vom Reifenbacken. So 100-200 Km Fahrstrecke muss man schon rechnen, bis das Zeug vom Reifen verschwunden ist.

 

Auch müssen sich die Reifen erst ein wenig rauh laufen. Die Oberfläche ist ja von der Backform sehr glatt.

 

Das hohe Profil, gerade von neuen Winterreifen mit ihrer weicheren Laufmischung ist immer schwammiger. Bei dem kurzen Radstand des 42 kommt das stärker zur Geltung.

 

Winterreifen -egal welches Herstellers- vermitteln in den Kurven sicherlich nicht das straffe Fahrgefühl eines Sommerreifens. Besonders, wenn man breitere Sommerreifen verwendet.

 

Wenn Du Dich an die Reifen gewöhnt hast, willst Du sie bei Frost, Schneematsch und Eis nicht mehr missen wollen.

 

Gruß, Rolf

 

PS: War gestern an der Tanke: auf 550 Km habe ich 20 L Diesel verbraucht. Mit Winterreifen auf der Landstraße und im Kuzstreckenverkehr, keine Autobahn. Fast 200 Km davon mit 200 Kg Anhänger am Smart.

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann die Erfahrungen von Ingenieur bestätigen. Habe neue Hankook seit ca. 100 km drauf und heute wardie erste Fahrt bei Nässe etwas schwammig. Ich würde dieses Verhalten aber auch auf das Trennmittel und die noch ganz glatten Reifen zurückführen. Das Fahrverhalten wird sich mit Sicherheit noch verbessern.

Außerdem bin ich 195/45/15 auf allen Vieren gewöhnt.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triking und Steiff,

 

danke für eure Comments.

Ich bin mit Reifen und deren Herstellung bestens vertraut. Ich kenne den Prozess aus dem FF- habe mich bei allen GROßEN Reifenherstellern in deren Fertigung "herumgetrieben"- bis auf Hankook, Bridgestone, Yokohama und noch ein paar andere Krautler.

Interessant waren die Definitionen der einzelnen Hersteller bezüglich Qualitätskontrolle (da habe ich Geräte für entwickelt) :o

Ich gebe den Hankooks noch 100 km und dann geh ich mit Schmirgel dran :-D

 

Noch was zu Yokohama- Sommerreifen 205/175, die ich auf meinem Brabus fahre:

Die Dinger sind ihr Geld nicht Wert. Auf Nässe glatt den Trennscheiben unterlegen...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 02.11.2006 um 10:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.