Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LuckyDevil

LED`s und ihr probleme

Empfohlene Beiträge

Soderle,hab mir heute blaue LED`s aus spass in meinen Tacho gesetzt.Sieht schick aus.Soweit so gut.Allerdings habe ich nun das problem wenn ich den Motor starte,das Licht einschalte das die "Eier" die kleine Zapsäule,etc anfangen zu flackern.

 

Kann es sein das ich beim Umbau nen Stecker bissel gelöst habe,sodaß ein Wackler entstanden is? Oder hatte schonmal wer dieses Problem?

 

Seh grad das ich wohl im Falschen Themenbereich bin..wenn ein Mod mich mal verschieben könnte *liebschau*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyDevil am 25.09.2006 um 20:12 Uhr ]


"Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher..den es war Krieg."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann nur sein, daß die LED-Fassung, die ja mit ner ca. 1/4 Drehung eingeschraubt wird, mit ihren Kontaktfüßen nicht richtig sitzt.

Hatte ich auch anfangs bei den Dingern.

Einfach diese mal rausschrauben, mit der Spitzzange die beiden Kontakte leicht nach unten biegen und schon sitzt alles straff auf der Platine.

Da wackelt nix mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2006 um 07:01 Uhr hat mbannert geschrieben:
Kann nur sein, daß die LED-Fassung, die ja mit ner ca. 1/4 Drehung eingeschraubt wird, mit ihren Kontaktfüßen nicht richtig sitzt.

Hatte ich auch anfangs bei den Dingern.

Einfach diese mal rausschrauben, mit der Spitzzange die beiden Kontakte leicht nach unten biegen und schon sitzt alles straff auf der Platine.

Da wackelt nix mehr!



 

Nicht das Licht der LED flackert, sondern die LCD Anzeige, so wie ich das lese. :roll:

Da Würde ich den Tacho noch mal abbauen und sehen ob alle Stecker richtig sitzen - sind ja max. 2. Vielleicht hat sich ja ein Kabel gelöst? Bei meiner weißen Tachobeleuchtung sieht alles perfekt aus. 8-)

-----------------

Spritmonitor.de

 

smart42-02.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ähm weiß, also so richtiges weiß bekommt man die beleuchtung indem man weiße LED's verbaut? wird dann auch die LCD anzeige weiß oder bleibt die orange?

 

gruß ray0r

-----------------

dsc001446du.png

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2006 um 11:36 Uhr hat ray0r geschrieben:
hi, ähm weiß, also so richtiges weiß bekommt man die beleuchtung indem man weiße LED's verbaut? wird dann auch die LCD anzeige weiß oder bleibt die orange?



gruß ray0r

-----------------



dsc001446du.png







 

Tja da mußt Du dir die weißen LED's besorgen. Die Displayanzeige habe ich in Rot gemacht, aber auch die kannst Du in weiß machen. Hier ein Link. weiße LED's Du brauchst zwei LED's für's Display und zwei für den Tacho. 8-)

-----------------

Spritmonitor.de

 

smart42-02.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2006 um 11:36 Uhr hat ray0r geschrieben:
hi, ähm weiß, also so richtiges weiß bekommt man die beleuchtung indem man weiße LED's verbaut? wird dann auch die LCD anzeige weiß oder bleibt die orange?



gruß ray0r

-----------------



dsc001446du.png







 

ich denk mal schon, hab das alles in blau gesehen -> LCDsmart1.jpg


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Also für das Display braucht man definitiv farbige LED`s. Alles andere kann man auch mit Diffusionsfolie hinterlegen udn kann so farblich sehr felxivbel sein.

 

Meiner bekommt demnächst das Golf Design.

 

Blaues Display, Blaue zahlen udn die Striche in rot 8-)

 

Ebenso Uhr und DZM

 

Gruß

 

Bianca

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2006 um 08:58 Uhr hat KleinaberPassion geschrieben:
Hallo! Also für das Display braucht man definitiv farbige LED`s. Alles andere kann man auch mit Diffusionsfolie hinterlegen udn kann so farblich sehr felxivbel sein.



Meiner bekommt demnächst das Golf Design.



Blaues Display, Blaue zahlen udn die Striche in rot 8-)



Ebenso Uhr und DZM



Gruß



Bianca



 

du willst dann jeden strich mit dieser folie bekleben ???


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi azurr,

 

nein, sicherlich nicht, bin meiner Zeit ja sicher nicht böse. Erstens wird das wohl mein Freund für mich machen 8-) und 2. werde ich je einen Streifen von hinten koplett über alle Zahlen amchen udn dann darunter komplett üvber alle Striche. Es schimemrt dann ja nur an den Zahlen udn Strichen raus.

 

Gruß

 

Bianca

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.