Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Gummiteile werden langsam unansehnlich

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe wieder mal feststellen müssen, dass sämtliche äusseren Gummiteile an meiner Kugel richtig ungepflegt aussehen, obwohl ich meinerm 42 eine regelmässige Wäsche gönne. Vor allem die Gummifolie auf dem Glasdach vorne sieht schon recht schlimm aus, und die Gummileiste vorne zwischen Frontpanel und Servicegitter auch.

Gibt es hierfür irgendein Mittelchen, damit meine Kugel wieder wie neu aussieht? Der Anblick stört mich nämlich schon ziemlich. Und ein zwei Jahre altes Auto sollte auch noch nicht so "abgenutzt" aussehen.

 

Grüsse

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Daniel,

 

ich bin da immer mit Kunstoff-Tiefenreiniger rangegangen, kannst genauso für Gummiteile wie Plastikteile nehmen...

 

Habe den von Amorex genommen, schaut danach wie neu aus...

 

Gruß

Tuxxi

-----------------

ich fahre Bügelbrett - smart fahren kann jeder...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder den mehrfachen testsieger und auch meiner meinung nach besten kunststoffreiniger A1 Tiefenpfleger matt. :-D

hab erst gestern wieder alle kunststoff-, bzw. gummiteile außen behandelt.

vor allem die dichtgummi's der frontscheibe und beim übergang seitenscheibe/panel sehen ja immer gerne leicht bräunlich und marmoriert aus - nach der behandlung waren sie wieder schööön schwarz und "gleichmäßig". ;-)

 

des mit der schutzfolie würde mich allerdings auch mal interessieren, da die bei shrek so langsam (nach ebenfalls zwei jahren) unansehnlich wird. ich hab das problem bei meinem butters zum glück nicht, da der ja das schiebedach und daher im vorderen bereich eh nur schwarz lackierten kunststoff hat. :-P

vielleicht probier ich den tiefenpfleger auch mal bei shrek's folie...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gummi & Kunststoffteile verlieren mit der Zeit ihre Weichmacher, so das sie porös bzw. unansehnlich werden.

Abhilfe wie beschrieben diese Kunststoffpflegemittel, bei einer Anwendung von 2-3mal im Jahr bleibt und wird alles wieder wie neu...

 

Jedoch vorsicht bei Airbag-Verkleidungen, diese können bei manchen Kunststoffpflegemitteln aushärten, so das die Sollbruchstelle des Gehäuses negativ beeinflußt werden kann.

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 17.09.2006 um 12:29 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der erste Satzteil  hätte dir einen Aha-Effekt liefern können. Genau diesen Aha-Effekt wollte ich bei dir erreichen:   "Aha, so geht es . Warum geht es so ?"   Aha, deshalb passt es ....  Denken-Schrauben-Denken-Schrauben.      Den zweiten Satzteil hatte ich erwähnt und  eine "Dauer"  explizit  ausgeschlossen. Mal alle  (meine) Beiträge lesen ?     PS: Überholsätze für die Bremszangen ändern aber auch nichts an der Tauchtiefe vom Kolben in das Gehäuse....   Besorg dir mal Preise von kompletten Zangen, tlw. lohnt ein Gefrickel nicht, vor allem nicht wenn zu viel Gammel innen dran ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.480
    • Beiträge insgesamt
      1.602.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.