Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cartronic

was ist im Mitteltunnel

Empfohlene Beiträge

Hallo ich benötige Infos was in dem Mitteltunnel vor der Schaltung ist???? ist er leer und von Unten zu????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Kabel sind da drunter, da läuft der Hauptkabelbaum nach hinten bohr ruhig rein :-D dann hast du richtig Spaß

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein Photo:

 

Bernd_Cabrio_111.jpg

 

 

Im Hohlraum selbst verlaufen die Schläuche / Rohre des Kühlkreislaufes!

 

Hier ein Photo, wo sie hinten wieder raus gehen:

 

Bernd_Cabrio_031.jpg

 

 

Und JA - erst ist von unten zu!

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 02.09.2006 um 00:04 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.09.2006 um 23:56 Uhr hat möma geschrieben:

...

Hier ein Photo, wo sie hinten wieder raus gehen:



Bernd_Cabrio_031.jpg
...


 

Hallo zusammen,

ich sehe hier 3 schwarze Gummileitungen im Blech verschwinden. Ich nehm an, das sind die für das Heiz-/Kühlwasser. 2x Vorlauf und 1x Rücklauf.

Aber für was sind diese beiden silbrig aluminiumfarbenen Rohre, direckt neben dem Schwarzen Kunststoff-Teil, das ich jetzt mal als Tank identifizieren würde?

-----------------

Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

 


Gruß Thorsten

 

Soll einer was sagen:

Spritmonitor.de SUPERBENZIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die dürften von der Klima sein. ;-)

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2006 um 01:49 Uhr hat Bandit67 geschrieben:
Die dürften von der Klima sein. ;-)



 

Yepp - so ist es! :)

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum gibt es in dem Auto nur kein Platz für wichtige Teile.... wie einen Vorverstärker.... :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, nächstes Mal kaufst dir einfach nen Bulli, da kannst die Band gleich mit reinsetzen! ;-)

 

*kleiner Scherz*

 

Ich fuhr vorher nen großen Toyota Landcruiser, da hatt ich wunderbar Platz für 2 große Subkisten und 2 Endstufen. Hatte dort auch serienmäßig 2x 85Ah-Batterien für die nötige Power!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorverstärker ?! Also gibt hier im Forum genug Beispiele wo selbst sehr ausgewachsene Verstärker problemlos untergebracht wurden! Unterm Beifahrersitz ist viel Platz, dann auf die Batterie ist auch ne Möglichkeit, Fahrersitz würde auchnoch gehen.... also im Grunde ist sowas alles kein Problem.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beifahrer Sitz ist eine der beiden Endstufen. Fahrersitz ein Fach im Cabrio. bei der Batterie sitzt der 20cm Subwoofer...... also wird es wohl doch eher ein Bulli werden müssen.

 

 

Leider funktionieren meinen ausgewachsenen Endstufen nur mit einem Vorverstärker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.