Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dirki

Brabus for two

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche ja gerade noch ein Brabus Smart for two, könnte jetzt ein Coupe von 02 kaufen, also 1ste Edition mit den,ich glaube 50 KW.

Meine Frage an euch, ist diese Serie problemlos ? Er ist bis jetzt 30 Tkm gelaufen,bis wieviel könnte man ausgeben, wenn alles top ist ?

Danke für ein paar Tipps, bin so unentschlossen :-?

dirki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1st Edition ist schön, mit Alcantara, Wide-Star Kit etc. ... leider kein ESP und noch der alte 599er Motor.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat der auch die langen Schaltpausen wie der normale aus den Baujahren ? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte diesen mit den Daten wie oben für 8 T bekommen, wäre das ok für ein Coupe ?? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk,

 

finde, das ist ein bischen viel. Für 8 T bekommste mit sicher schon einen 03er Second Edition Coupe mit Klima.

 

Auch wenn es eine First Edition ist! Sondermodelle und Sonderzubehör fallen bei Gebrauchten nicht so sehr ins Gewicht, wie bei Jahreswagen.

 

LG

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Nachtrag:

 

wenn Du Dir ganz sicher sein willst, das Du nicht zuviel bezahlst, dann würde ich auf die Internetseite von Schwacke gehen. Das ist zwar nicht umsonst, aber die paar Euros rentieren sich und Du bist gut beraten. Ich habe das mit meinem Smartie auch gemacht. Vor allem: Du bekommst auch eine schöne Übersicht, was bei diesem Modell Standardausstattung ist und was Sonderausstattung!

 

LG

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte echt das der Preis gut wäre :roll: ,

da werde ich mal solch eine Bewertungsseite aufsuchen.

dirki :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Für 8 T bekommste mit sicher schon einen 03er Second Edition Coupe mit Klima.

 

Hmmm, also ich glaubs eher nicht: die Brabusmodelle sind immer relativ gefragt - und 60% Wertverlust in 3 Jahren wäre auch etwas sehr heftig...

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8.000 Euro klingt für eine 1st Edition (mit perfekter Ausstattung) okay.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.