Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieselbub

türvolumen 42 für 13er (mit separatem sub) zu groß?

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

überlege, statt der platzraubenden doorboards kleine 13er in die Tür einzusetzen, oben vor dem Türöffner; diese würden dann aber zwangsläufig ins gesamte türvolumen spielen. ein separater sub ist fest eingeplant, HT´s kämen wieder aufs A-brett.

 

denkbar oder abzuraten? tipps welche 13er damit klarkämen?

 

will einfach wieder meine türnetze und schöne neue originalseiteneinsätze drin haben...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist mit dem A-Brett oder Eimern?

 

Auch der A130 kann auf das Türvolumen spielen, jedoch wird er lieber vorzugsweise in 3l Gehäuse gesteckt.

 

Optisch hätte ich damit ein Problem, weil es vielleicht sehr nach Reingeklatscht aussehen könnte.

-----------------

Sig1.JPG Sig2.JPG Sig3.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist glaub ich auch nicht so einfach abzustimmen.weil der 13er nah bei dir und der Hochtöner weit vorn auf dem A-Brett sitzt

 

 


Qualität setzt sich durch....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird weniger das Problem sein...man kann den Pegel absenken und den Abstand bekommt man ganz gut hin.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wer so rum fährt wie auf diesen Bild zu sehen, will offensichtlich im Falle eines Heckaufpralls unbedingt zumindest eine Teilschuld an einem Unfall bekommen, wenn nicht sogar die Komplettschuld! 🙄 Die Rück-/Bremsleuchten der rückwärtigen Beleuchtung sind fast vollständig von der Bremsscheibe des Vorderrads und vor allem von der Nabe mit dem Ritzelpaket des Hinterrads abgedeckt! 😧 Ohne zusätzliche Beleuchtungseinheit an dem Träger geht da gar nix!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.743
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.