Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Korrosion

Empfohlene Beiträge

Letzte Woche lag ich unter meinem Smart und mußte mit erschrecken feststellen das die Zulaufleitung (Kühlwasser) zum Turbolader total verrostet war nach nicht mal 2 Jahren.

 

Ich gleich beim SC angerufen und auf den Putz gehauen.Die sind mir gleich entgegengekommen mit einem Termin zum Wechseln der Leitung auf Garantie.

 

War heute morgen dort und die Leitung wurde durch eine neue getauscht :)

 

So ist es richtig,ohne lang rumzumachen wurde die Leitung getauscht.Lob an den SC-Mannheim. ;-)


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

sehen meine leitungen nach 6 jahren auch aus. weist du was die ersatz mässig kosten??

ich habe sie mal mit korrossionsschutz eingerieben, obs hilft ist fraglich???

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wird eher weniger helfen, weil durch die korrusion ja material abgetragen wird. solch fortgeschrittenen rost würdi ch nur durch neuteile ersetzen.

 

wenn der rost grad anfängt kannst du das mit rostumwandler/schutz etwas hinnauszögern.

 

aber solche teile sind eh verschleissteile die früher oder später eh neu müssen.

 

grüße aus der eifel

 

fabian

-----------------

seite.jpgreifen.jpg

ja den hab ich kaputt gemacht 1 :)

ja den hab ich kaputt gemacht 2 :)

ja den hab ich kaputt gemacht 3 :)

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2006 um 19:42 Uhr hat sveagle geschrieben:
das die Zulaufleitung (Kühlwasser) zum Turbolader total

 

Ich denke eher das ist die Ölleitung den ich glaub nicht das der Turbo eine Wasserkühlung hat. ;-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig sehe ist das schon ein 700er, und die Wasserleitung sieht wirklich schlimm aus. Das ist bei den Benzinern nach so kurzer Zeit nicht typisch.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo

 

Der Turbolader ist Wassergekühlt und auf dem Auftrag stand es ja auch drauf das die Wasserleitung getauscht wurde. ;-)


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht echt heavy aus.

 

Was mir auffällt, da ist ja Brutal viel Salz vom Winter dran (an den Leitung und Druckdose) , könnte doch die Ursache sein. Also ich würde in Zukunft immer den Unterboden mitwaschen / mitwaschen lassen.


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach immer Unterbodenwäsche mit wenn der Smart gewaschen wird. :cry:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann musst du mal mit hand rann

also meiner sieht nach dem winter auch so aus, ging alles weg.


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Smart scheint insgesamt ganz gut zu rosten.

 

Meine 7 Jahre alte Antiebswelle sieht noch net so schlimm aus wie deine :(


Smart Fortwo & Passion BJ 99

 

120889.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.