Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathew

Smarts im Westerwald ??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

gibt's hier noch ein paar Smarties im Westerwald (wohne in Altenkirchen).

Gruß

Mathias

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle,

das smart-Forum-Team wohnt auch im Westerwald, und zwar in Windhagen :classic_smile:

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He,

Alekerjer schieeschäpper

(Hallo altenkirchener schneeschaufler)(für nicht westerwälder)

Hier in Reiferscheid fahren mitlerweile 3 von den Kugeln rum.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Goyko,

kennst du mich noch ?? (Stichwort: LD - Purple Rose Of Cairo)

Muß wohl doch mal zu Dir fahren.

@Schmucki: Was hast Du (Diesel, Deinem Gruß nach zu urteilen ?) denn für einen Smart ?

Gruß

Mathias

[Diese Nachricht wurde von Mathew am 27. Dezember 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Mathew am 27. Dezember 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mathias

ich fahr nen schwarz blauen CDI

einfach zu erkennen mit einem kleinen Stern vorn und hinten drauf.

Ansonsten falls Dir mal ein großes altes Borgward Feuerwehrauto mit Erzquell Pils und Zunft Kölsch logo auf den Seiten begegnet, das ist mein "Durstlöschzug Reiferscheid"

hui wäller

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schmucki,

wie liegt denn Deiner so im Verbrauch. Habe jetzt die 4. Füllung drin und bin im Schnitt bei ca. 4,8 l - das ist doch eigentlich zuviel (hatte auf unter 4 l gehofft).

Gruß

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mathias

Mein Dieselknubbel

wird täglich zwischen Reiferscheid und Flughafen Köln hin und herbewegt (B8 -BAB560 BAB59 und da verbrauche ich je nach Gasfuß zwischen 3,8 und 4,5 liter auf jetzt 16500 km hab ich einen Gesamtschnitt von 4,2-4,3 ltr gefahren.Am Anfang mit viel Vorführfahrten und Probefahrten über 4,5- 4,7 . Muß allerdings dazu sagen das der Kleine mit mir allein schon fast ausgelastet ist (ich sollte wohl mal Zwillinge weden;-))). Ich denke deiner wird sich noch einlaufen, dir wirst auf Dauer das Spiel zwischen Gasgeben und Schaltpunkt in Fleisch und Blut übergehen und dann fällt aucvh der verbrauch.

Die Traumwerte von unter 3,5 ltr werden wir wohl hier im Westerwald mit soviel bergauf und ab usw vergessen können.

Tip wenn du ihn mal richtig volltanken willst:

so stellen das die Vorderachse einges tiefer steht als die hinterachse und dann mit viel Geduld volllaufen lassen. Dann geht der erste Tankbömmel erst bei über 180 km aus.

(Geht hervorragend an der freien Tanke in Hasselbach an der B8.)

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke schon mal. Und direkt noch'ne Frage: Hast Du bei 1500-2000 km einen Ölwechsel gemacht ? Wenn ja, kann man den ruhig bei der Tankstelle oder so machen lassen, oder lieber bei Bald (die machen doch auch Service für den Kleinen ?) oder SC Neuwied ??

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hab die Suppe nicht gewechselt,

ist ansichtsache Schädlich ist er auf keinen Fall der Wechsel.

Wenn dann fahr zum SC ist wahrscheinlich besser wegen evtl. Gewährleistungsanspüche

Ich selbst bin im SC Köln Süd wegen der Nähe zu meinem Arbeitsplatz. Ob un din wie weit die Fa Bald schon smart Service macht weiß ich nicht die vertreiben wohl in der filiale Siegen als Satelit vom Sc Leverkusen Smarties.

Aber bis zur Fa Bald AK auf der"Automeile" Kölnerstr is ja nicht weit, und der KD Mstr Herr Flender ist eigentlich sehr hilfsbereit.

Selbst wechseln ist auch kein Problem wenn du den richtigen Filter und O-Ring hast.

Filter ETNR c000304v003000000 DM8,32

O-Ring ETNR c0002565v00000000 DM 1,64

zzgl Mwst.

Dann noch eine Pumpe zum abpumpen....

Ohne Filterwechsel bringt der Ölwechsel nämlich gar nix.

Ach ja und natürlich Vollsynthetisches 0w40 haben die eingefüllt.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schmucki.

Dank schon mal für die Antworten ! Mal sehn ob ich es tauschen lasse.

Gruß

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann doch nicht sein, dass da nur drei Westerwälder Basaltköppe durch die Gegend eiern.

Ich wohne in Niederdreisbach. Is 11 KM von Betzdorf wech.

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Möchtegern,

hier Eiern noch mehr Basaltköppe mit´m Smart rum, nur nicht hier im Forum.

Allein in meiner Großstadt mit 340 Einwohnern sind drei Smarties zu Hause.

Sogar ein Sylverstyle.

PS :classic_tongue:ass auf das Du in Betzdorf nicht zu nahe bei "HäckelschesWolf" vorbei fährst die bauen sonst ein Mähwerk an deinen Smart.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich wohne zwar nicht im WW, aber wir fahren am Wochenende öfter mal dahin, weil meine Schwiegereltern in der Nähe von Hachenburg (Heuzert) wohnen. Manchmal darf ich auch mit dem smart fahren! Also, wenn ihr einen roten smart mit KL-Nummernschild seht: Das bin ich - und immer schön Grüßen!

smarten Gruß,

Stefan

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo in unserem 1000 Seelendörfchen sind wir zu zweit - glaub ich jedenfalls. Irgendwo gurkt da noch einer oben ohne rum. Hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen.

Apropos Mähwerk: Hab da doch jetzt von Wolf Geräte eine Studie gesehen, die auf so was ähnlichem wie dem Smart beruht.

Ich glaub` ich werde hauptbeuflich Rasenmähermann, wenn das Ding wirklich auf den Markt kommt :classic_smile:

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi möchtegern,

das mit dem Häckelcheswolf war der Rasenmäher von Wolf .

Ps ich hab mal drei Jahre in Betzdorf gewohnt

(Is aber nix zurückgeblieben Worr nett worr)

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich komme zwar nicht aus dem Westerwald, aber aus Siegen, ist ja auch nicht so weit!

SI-DW 911 !!!

------------------

Ciao danielwenzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel !

In Siegen bin ich auch alle Nase lang. Welche Farbe hat dein Kleiner denn ? Wenn mal so ne schwarze Puppenkiste an Dir vorbeigeflogen kommt, bin bestimmt ich das !

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Daniel,

aber Siegen ist von Altenkirchen aus wirklich schlecht zu fahren. Sind zwar nur 50 km - aber unter einer Stunde sind die fast nie zu schaffen. Da bin ich schneller in Koblenz (65 km - 45 min) oder Köln (75 km, 50 min).

Trotzdem - wenn ich mal wieder nach Siegen fahre halte ich mal Ausschau.

Gruß

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi daniel wenzel,

da hammer ja en echten sijener Mäckeskopp in forum.

Nach Siegen zu fahren ist von hier aus wirklich eine Strafe,da durfte ich mal 3 Jahre zur Berufsschule fahren, ganz große Klasse wie Paris- Dakar nicht so sandig aber ähnlich lang.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Mein Smartie ist schwarz/silbern! Werde dann auch mal Ausschau nach AK lern halten!

Ist die Strecke wirklich so schlimm?

SI-DW 911

------------------

Ciao danielwenzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

von der Straße her ist die Strecke ja ok aber es gehtnicht vorran nur durch Käffer und Städtchen z.B. Betzdorf der Verkehrinfarkt in Person. Wenn nicht eilig ist, ist die Strecke reizvoll. Aber täglich als Arbeitsweg oGott da nähm ich lieber die Bummelbahn.

 

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja so ist's - da ist man mit der Bahn schneller da als mit dem Auto und Raserei zu schaffen wäre. Die Strecke hat lauter Kurven und Käffer. Kannst die Strecke ja mal fahren - dann weißt Du's auch.

Gruß

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was seid ihr denn alles für Weicheier. Euer Smart ist doch keine verkleidete Ente. Da machen doch auch die Kurven Laune. Und wenn man kurz vor Wallmenroth links hoch fährt, und in Niederfischbach links abbiegt und beim Seelbacher Weiher entlangdüst, ist man auch ruckzuck in Siegen. Oder Ihr fahrt in Wissen links und dann über Krottorf ...

Bla bla - keine Ahnung von der Heimat wa :classic_wink:

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Phillip,

also ich bin bisher immer die B62 langgefahren, und braucht man leider für die Strecke Altenkirchen bis Siegen (Cit Galerie) - die nur 52 km beträgt - ca. 1 Stunde. In der Zeit kann ich nach Koblenz ( ca. 40 min.) oder Köln (ca. 45 min.) fahren, das ist zwar weiter, habe ich aber mehr von.

Gruß

Mathias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.