Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ms9277

Bonner Smarts

Empfohlene Beiträge

Gibt es hier Bonner Smart-Fahrer, speziell BN-KE 150?

Würde mich über Antwort freuen.

Mark

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mark,

dein thread ist zwar schon ein halbes jahr alt, aber ich hab ihn eben zufällig gesehen. Ich komme zwar nicht direkt aus Bonn (sondern aus der Grafschaft, ist ja nah dran) bin aber täglich in Bonn unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja mal :classic_wink:

smartige Grüsse

Trust+

PS: Wenn es hier noch Leute im Forum gibt, die aus Bonn (und Umgebung) sind und auch darüber nachdenken zur SmartParade zu fahren, dann meldet Euch mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zumindest ein in Bonn-Arbeitender und nach Bonn-Fahrer. Zur Smart-Parade kann ich nicht kommen, da wir Nachwuchs erwarten, da kann ich mich nicht verdrücken.

------------------

Gruß

Roland

smart&pulse CDI

SU-RP5555


Gruß

Roland

smart&pulse CDI

SU-RP5555 in silber/baygrey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och schade, sind denn sonst keine bonner hier im forum ???

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, hier fahren doch sooooooo viele smarts rum......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Ihr Lieben,

ich denke, dass das Forum-Team von allen hier bei uns bisher genannten Regionen den Bonnern am nächsten ist.

Wir wohnen in Windhagen, ne Viertelstunde von Bad Honnef entfernt.

Wenn Ihr mögt, könnte man am 16.6. einen Klein-Konvoi zur smart-Parade organisieren, oder zumindest bis zum Treffpunkt der Rhein-Main-smarties (Raststätte Weisskirchen (an der A3 Richtung Würzburg, kurz hinter der Ausfahrt Hanau) in einer kleinen Gruppe fahren.

Ich schlage als Treffpunkt den Rasthof Ferntal an der A3 vor.

Uhrzeit: 16.6. - 5:45 Uhr.

Abfahrt: 6:00 Uhr

Naaa...seid Ihr dann schon alle auf den Rädern und habt Ihr Lust, am smart-Forum-Konvoi teilzunehmen?

Werde dies auch noch ins smart-Parade-Forum fragen!

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ?!?! 5:45 Uhr ? ihr seid wohl wahnsinnig :classic_smile:

na ok, ich werds mir überlegen, sind ja noch ein paar tage zeit. :classic_smile:

müdersmartigergruss

trust+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.