Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gecko72

Wo liegt def Temperatursensor genau?

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, ich bin falsch hier, aber ich glaub im Tuning-Forum ist mehr los als drüben bei Smarter-Technik :-D

Könnt ja kurz reinschauen :)

Möchte sicher gehen daß mein Kühlkreislauf blasenfrei ist. Seit meine Wasserpumpe getauscht wurde gehen bei mir "neuerdings" hin und wieder 4 Temperatureier an :(.

Vielen Dank fürs Verständnis ;-)

 

Gruß

Alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Wollte letzten meine Abblendlicht Lampe wechseln und bin zufällig drauf gestossen.musst aber die front ab bauen

Ist so ein spitzes ding an dem kühler!!!

 

Timo


Smart City Cupé 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Vorne mittels Wagenheber etwas anheben oder irgendwo drauffahren (Böcke,...)
und dann hinten am Motor den Temperatursensor herausnehmen (aufpassen, dass die Kunststoffklammer nicht runterfällt!!), dann hörste schon, wenn's Wasser im Anmarsch ist ... vorne sollte logischerweise einer nachkippen....

 

Also ich gehe mal davon aus, daß Udo in dem Ursprungsthread nicht den Temperatursensor vorne am Kühler gemeint hat, sondern hinten am Motor. Ich weiss zwar nicht genau, wo der sitzt, aber die Demontage des Frontpanels kannst Du Dir vermutlich sparen.

Timo meint vermutlich einen Temperaturfühler am Kühler, der in Abhängigkeit von der Wassertemperatur den Kühlerlüfter ein- und ausschaltet.

 

Evelyn

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 20.08.2006 um 23:10 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

 

 

 

Also ich gehe mal davon aus, daß Udo in dem Ursprungsthread nicht den Temperatursensor vorne am Kühler gemeint hat, sondern hinten am Motor.

 

 

Evelyn

 

 

so siehts aus :cry:

Der Temperaturfühler unten an der Front ist leicht zu finden wenn man das Frontpanel so wie ich schon zig Mal ab hatte sowieso :-D :-D :-D

Aber schön zu lesen daß sich doch jemand Gedanken gemacht hat, der Wille zählt!

 

gruß

Alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut dass ich fast immer beim Bauen die Kamera parat habe:

 

Position%20des%20Kuehlwassertemperatursensors.JPG

 

Ich hoffe dieses Bild ist beim finalen Suchen behilflich.

PS: nicht vergessen beim Entlüften den Wagen vorne anheben (am besten eignen sich dafür Auffahrrampen).

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 15.09.2006 !!!

 

Hier geht es zu meiner Bildersammlung mit Bildern von Events, Ausfahrten, Partys usw.

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chaoti

 

Vielen Dank, hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Und auch noch so ein schönes Foto mit Tips :), dann kann ich mich jetzt endlich an die Arbeit machen :-D

 

Gruß

Alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

büdde büdde, gern geschehen ... ;-)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, könnte jemand ein genaueres foto machen? ich würde gerne wiessen wie weit die klammer im befestigten zustand herausschaut

 

viele grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.