Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

Brabus-Pott poliert!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

:-D kuuuuhl, stahlratten können dichten...(und polieren) :-D

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

-----------------

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.07.2006 um 22:43 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
@super-io:



Wie lange hast Du an dem Teil eigentlich poliert - der sieht ja aus wie verchromt??



Ser spiegelt Dich ja sogar beim Fotorafieren wieder - was für ein Poser-Auspuff, hehehehe...
:-D :-D

"gute" 2 Stunden und mindestens 0,5 kg leichter wegen der "sch(w)eißtreibenden" Arbeit.... aber ist ja geschafft... morgen kommt er an die Kugel....

die Backorgie hab ich auch nach deiner Anweisung gemacht.... :-D :-D :-D
-----------------
sig.jpg
spritmonitor.de

So long!
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

super-io echt einfach toll !!!

:-D :-D :-D :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.07.2006 um 13:53 Uhr hat Wuschl geschrieben:




super-io echt einfach toll !!!




Danke, Danke.... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verrückt aber klasse! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie klingt er??Auch so schön brummig zwischen 2500 und 2800 U/min??? :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will wissen wie das Märchen weitergeht :-D

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Sound ist schon besser, hatte mir aber eigentlich etwas mehr ewarrtet...

 

...aber ist ja auch ein Trekker!!! :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal 1300km Autobahn damit dann biste froh das er nicht so laut ist. Mir war er auf dem Weg nach Kroatien schon etwas zu laut.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.07.2006 um 14:53 Uhr hat Timo geschrieben:
Fahr mal 1300km Autobahn damit dann biste froh das er nicht so laut ist. Mir war er auf dem Weg nach Kroatien schon etwas zu laut.

-----------------
Hallo Timo,

hab wahrscheinlich bis Ende August ca. 2000km mehr drauf, dann sehn wir mal... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja 2000km mehr aber nicht 1300km am Stück dann nervt es schon das brummen.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@super-io:

 

Jep, warte mal erstmal ein paar Kilometer ab! Meiner ist jetzt mit knappen 6000km schon laut genug...

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Un ab da an stehe ich bereit um den gebrauchten und lauten Topf abzukaufen!!

:-D :-P :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.07.2006 um 12:28 Uhr hat supersmart geschrieben:
ich will wissen wie das Märchen weitergeht :-D
na denn:
:-D :-D :-D :-D
So Stahlratte, dann mach ich mal weiter:

.....Da rief er einen Kumpanen und sprach:
"Bring den Pott vom super-io hinaus in den Wald, ich will ihn nicht mehr vor meinen Augen sehen.
Du sollst ihn vergraben und mir Kat und Endrohre zum Wahrzeichen mitbringen."

Der Kumpaner gehorchte und führte den Pot hinaus, und als er den Hirschfänger gezogen hatte und
den Kat Herz durchbohren wollte, fing dieser an zu weinen und sprach:
"Ach, lieber Kumpanr, laß mir mein Leben! Ich will in den wilden Wald bleiben und nimmermehr wieder
kommen."

Und weil der Puff gar gar so schön und glänzend war, hatte der Jäger Mitleiden und sprach:
"So bleib hier im Wald, du armer Puff!"

(Fortsetzung folgt)...

-----------------
sig.jpg
spritmonitor.de

So long!
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..."Wind und Wetter werden diesen Auspuff schon bald verrotten lassen", dachte sich der Jäger und ehemalige Kfz-Meister und zog von dannen aus dem dunklen Wald und überliess den Auspuff seinem Schicksal...

 

Da erblickte er am Waldparkplatz einen parkenden Smart und schaute sich schnell um - weit und breit war niemand zu sehen! Er legte sich unter das Heck, sägte den Auspuff auf und riss den Katalysator aus dem kalten Metall und brachte in als Beweis für Stahlratte mit...

 

Als Stahlratte den überbrachten Katalysator in den Händen hielt, grinste er finster und sein Lachen liess die schlafenden Tiere im Wald erschaudern....

 

"Ja, endlich! Mein Auspuff ist der glänzendste im ganzen Land..."

 

:-D :-D :-D :-D

 

 

 

Mann, was für ein Sommerloch - keine Kunden: und ich schreib auch noch Märchen, hehehehe...

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@super-io

 

kann ich dir meinen auch mal vorbeibringen ;-) sieht echt hammer aus!

 

habe einen brabus auspuff schon dran gehabt sieht nur sehr dunkel aus! und nach 17.000KM ist er immernoch nicht sooo laut! aber für meine knutschkugel reicht es allemal!

 

aber trotzdem respekt für die arbeit! sieht echt geil aus!

 

gruß

 

bjoern

 

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.07.2006 um 18:00 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
@super-io



kann ich dir meinen auch mal vorbeibringen ;-) sieht echt hammer aus!



im Winter kein Problem...
:-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetz mach aber bitte noch das hitzeblech ab...

 

oder schneid es wenigstens "großzügig" aus ;-) :-D :lol:


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich Euch mal einen Tipp geben, wie man Edelstahl fast mühelos glänzend bekommt :-D . Man mag es kaum glauben mit Ceranfeldreiniger :lol: . Habe auch alles mögliche für meine Krümmer ausprobiert, damit geht es flott, wenn man es regelmässig anwendet ( beim meinem Möpi )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Jungs, da sieht mal Klasse aus, respekt!

Wie schon erwähnt, etwas verrückt ... aber meiner bräuchte es auch mal :-D

 

Gruß

Ralf

 

-----------------

Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_2_120.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_1_360.jpg

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.