Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

Ist das wahr?

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde!

An anderer Stelle hier im Forum wurde mir geschrieben, daß ich keinen großen (700 ccm) Benziner - Motor in meinen 99er Benziner einbauen kann, bzw. nur mit sehr hohem finanziellen Aufwand.

 

Ich hatte immer gedacht, das wäre keine große Sache und habe bisher einem eventuellen Motorschaden in der Zukunft gelassen entgegengesehen.

O.k., das kostet dann Geld, aber dafür gibt´s dann Power.

 

Ich hoffe, mein Traum wird nicht zerstört!


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sepp,

 

wende dich doch mal an "der smarte Service" Link hier links. Vielleicht kann die ja Gerhard Fischer helfen.

-----------------

smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

 

streamgreen

 

123322_5.png

 


smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

 

streamgreen Bereifung vorne 195/40 R 16, hinten 215/35 R 16 jeweils mit Dunlop SP 9000

 

123322_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde deine Frage hier nicht schon beantwortet? Mit genügend Kohle geht (fast) alles - aber lohnt es sich dann noch?

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohl kaum, denn zwischen 61PS-600ccm und 61PS-700ccm wird wohl nicht soviel Power dazwischenliegen.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wenn ich euch mit meiner Frage genervt haben sollte.

Deswegen heißt mein Thread ja "Ist das wahr?", weil ich nicht ganz geglaubt habe, daß ein Umbau auf 700 ccm so eine große Investition sein soll.

 

Außerdem meinte ich halt, daß ein getunter 700er mehr Power (vor allem Drehmoment) haben müsste, als ein getunter 600er.

 

Na dann warte ich halt, bis es soweit ist, dann werde ich´s von den Profis schon genauer erfahren, was wie für welche Kohle möglich ist.

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast nicht genervt, geht schon klar :)

Beim Tuning hast du natürlich recht, da kriegt der 700er etwas mehr Dampf als der 600er. Theoretisch. Es gibt nämlich 600er mit dem selben Tuning drauf wie meiner und die fahren mir weg. Also, da ist schon ne riesige Streuung drin.

Aber wie gesagt, wirtschaftlich ist das völliger Unsinn.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seppi, der 61 PS Benziner fährt doch schon schneller als du mittlerweile mit deinen Reflexen hinterherkommst :-D :-D :-D

Gruss an den Zivi ;-)

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ All

Danke, für die produktiven Antworten.

Da habe ich mir wohl zuviel versprochen, von dem vergrößerten Hubraum.

@Udo

:)

Deine Einwand trifft wohl zu und hilft mir beim Geldsparen.

Mein Zivi hat mich kürzlich sowieso zur Sau gemacht, weil mein Rollstuhl ringsrum ramponiert ist.

 

Dann hoffe ich mal, daß mein kleines Motörchen lange hält und ich gar nicht erst entscheiden muss, was zu tun ist.


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Liebes Forum,  Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft.  Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ?  2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.