Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dieserolli

Wassereinbruch kleine Kunststoff Fenster ...

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

aber beidseitig einen Wassereinbruch an den kleinen Kunststoff Fenstern kann mir wohl jemand von euch sagen wie ich diese Geschichte abgedichtet krieg?

 

Gruß

 

Olli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das gleiche hatte ich auch, ich hab die rausgenommen und bin die dichtungen mit silikon nachgegangen.

 

schon wars fertig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau so hab ich das auch gemacht und habe sie dann auch gleich noch mit latex spray eingesprüt also das fenster zur tönung jetzt ist es durchgehend schwartz nur man kann halt nicht mehr durchauen

-----------------

smart8.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja denn werd ich das mal probiern ...hauptsache ich krieg die Teilchen auch gut raus ....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is gar net so schwer.. (hatte meins vor 2 minuten drausen)

 

das kleine stück unten musst du zur fahrzeugmitte hin weg ziehen (zu dir hin)

dann den schwarzen rahmen zur fenstermitte aushängen und dann die scheibe nach hinten weg.

 

Hab grad alle meine Halte-Ösen etwas mit Fett eingeschmiert weil mein Fenster quietscht. Mal sehn ob was bringt.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sooo. geh mal hier gucken, da haben mehrere leute beschrieben ausführlich wie es geht, unter anderem ich und smart-utility-vehicle. habe auch bilder eingestellt, sollte kein problem mehr sein. :)

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.