Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Astrophytum

ich benötige eueren Rat zu folgendem Gebrauchtauto

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich möchte mir einen Smart-Pulse als Gebrauchtauto zulegen und habe dazu folgendes Angbot:

 

 

EUR 5.999

 

Daten:

Gebrauchtfahrzeug, 19.500 km

45 kW (61 PS), Benzin, Automatik,

Erstzulassung: 08/01, HU: 08/06, AU: 08/06

Klimaanlage, schwarz, 2/3 Türen

 

Besonderheiten:

ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber , Garantie

 

Beschreibung:

Doppelairbag, Radio-Cassette, Zentralverrieglung mit Fernbedienung,, Aluräder, el.Fensterheber, Color, Scheckheft gepflegt, Top Zustand!!!, Finanzierung und Inzahlungnahme kein Problem! Garantie bis 1000 Tage möglich!

 

 

Ist das was? Oder ist hier ein Haken zu finden?

Hat das Fahrtzeug Tip-Tronik?

Ich bekomme das Auto mit neuem TÜV, ASU!

 

Was hat es mit den Ziffern 42, 44 oder so zu tun? Sind das Modellnummern?

 

 

Für euere Hinweise bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich,

Astrophytum

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Astrophytum am 30.06.2006 um 23:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Astrophytum am 30.06.2006 um 23:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TipTronic (smart nennts: softip) hat jeder smart fortwo. Automatikfunktion (smart nennts: softouch) kostet Aufpreis / bzw. ist Serie. Erkennen tust du softouch an dem Knopf auf der linken Seite des Schalthebels.

 

 

Haken seh ich von hier und ohne Bild keine, es gibt allerdings jeweils einen Kleiderhaken hinter den Sitzen und jeweils einen oben im Dachhimmel. Das sind alle Haken die Offensichtlich sind ;-) ;-)

 

 

... und das 42, 44 Geheimnis is auch schnell gelüftet:

42 = engl. four two = for two

44 = engl. four four = for four :)

-----------------

forfour_is_coming3.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

Noch: 2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 

Demnächst: 2006er smart forfour Brabus (177 PS smile424jv.gif)

Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Astrophytum,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

 

Zu deiner Frage:

erstmal:

42 = for two = für 2

44 = for four = für 4

das sind die Modellbezeichnungen

 

Der Smart 42 Pulse hat serienmässig u.a:

softtip (sequentielles 6-Gang-Getriebe = Tip-tronik)

ABS, Trust+ (=Stabi-Kontrolle) KEIN ESP!

ZV, el. FH, Wegfahrsperre,

Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Uhr u. DZM

 

Radio, Klima, Garantie sind beim Pulse nicht serienmässig.

 

Zu dem Angebot, das du hier angegeben hast:

 

19.500km sind für fast 5 Jahre echt wenig;

scheckheftgepflegt ist auch gut! Aber: wurden alle Inspektionen auch bei einem authorisierten Smart-Händler gemacht?

Ist das Angebot von einem Smart-Center?

Als Tipp:

geh zu einem Smart-Center mit der Fahrgestellnummer und lass dir den Lebenslauf von diesem Smart geben. Dann weisst du, was der alles hatte...

 

Wenn sonst alles i.O. ist, geht meiner Meinung nach der Preis auch in Ordnung.

Ich habe mal bei den einschlägigen Autoseiten geschaut, da liegst du mit dem Preis eher am unteren Rand.

Allerdings habe ich auch keine Schwacke-Liste, sorry.

Ich ging jetzt von einem Coupe aus, wenns ein Cabrio ist, dann passt der Preis meiner Meinung nach erst recht.

 

Das ist meine eigene Meinung zu diesem Angebot.

Aber ich denke, es werden noch andere ihre Erfahrungen hier kundtun.

 

Und:

den Haken, bzw. die Öse für den Haken findest du im Beifahrerfussraum unterm Teppich

;-)

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

 

Ich danke euch für euere Meinungen zum Auto. Ich werde heute mal Probefahren und sehen was der Händler zu den Inspektionen sagt.

 

Wie sind eigentlich die Inspektionsintervalle?

 

Ich bracuhe aber unbedingt Winterräder für das Auto! Die sollen um die 500.-Euro kosten. Kommen also zum kaufpreis noch hinzu!

 

Ich berichte mal nach der Testfahrt heute Vormittag.

 

viele Grüße, Astrophytum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin astrophytum

willkommen im forum.

also zu deinen fragen. inspektionen sind beim benziner alle 15000 kilometer unterscheiden sich in a-service (kleine inspektion/ ölwechsel) und b-service (große inspektion öl/ alle filter /kerzen usw.)

winterreifen bekommst du bei ebay recht günstig für die kugel gut gebrauchte sind da teilweise schon für 200 euro zuhaben komplett neue so ab 400 euro incl. felgen.

 

gruß

holger

-----------------

 

rms.gif

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Hoodo,

 

ich werde den Kurzen gleich testen! 9 Uhr gehts los!

 

Nach 12 Uhr gebe ich hier einen Bericht ab!

 

 

Grüße, Astrophytum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde eher 1000 EUR mehr ausgeben und einen mit "echtem" ESP" nehmen, also ab Baujahr 2003.

Den Preis finde ich zu hoch.

 

Die 1000 Tage- Garantie kostet sicher zusätzlich

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 01.07.2006 um 08:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich dir auch raten. Wenn du viel fährst und ihn lange behalten willst, dann nimm ein 2003er 2nd und gib ein Stück weiter aus. Das ist dann auch im Winter wie eine physikalische Versicherung.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Duese:

auch beim SMART hat die Physik ihre Grenzen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach der Probefahrt.

 

Viel Platz im Auto, mehr als ich dachte.

Die Automatik war gewöhnungsbedürftig, aber nach den ersten Kilometern konnte ich mit Gasweg- und zugeben fast rukelfrei schalten lassen. Sonnst eben per Soft-Touch.

 

Ab 100km/h wird die Lenkung plötzlich OHNE Spiel gehalten. Das fahren erfordert nun ein dauerndes Korrigieren am Lenkrad! Ist das normal so? Ist ja richtig belastend, da ich nicht entspannt lenken kann!

 

Das mit dem ESP stimmt schon, muss ich sehen.

 

Die C-Inspektion steht an! Was kostet diese denn so. Ich schätze so um die 380.-Euro, oder. Das Auto ist seit 01/2005 stillgelegt.

 

Die C-Insp. will der Händler, kein Smart-Sercivecenter, im Kaufpreis incl. machen. Ebenso TÜV/ASU.

 

Wie extrem macht sich denn das Pseudo-EPS bemerkbar? Ist das Auto im Winter überhaupt auf Schnee fahrbar?

 

Sonnst bretthart auf der Straße, jeder Huckel ist auch im Sitz zu spüren.

 

Grüße, Astrophytum

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Astrophytum am 01.07.2006 um 11:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Astrophytum,

 

der serienmässige Smart 42 ist ziemlich windempfindlich. Wenn kein Wind war bei der Probefahrt, dann ist das mit der Lenkung NICHT in Ordnung!!!

 

Auf Schnee ist der 42 schon fahrbar, aber konzentriertes Fahren ist nötig (etwas mehr als bei anderen Autos, würd ich sagen) Ich hatte zwar mal einen Unfall, aber das war auf Eis! Da hätt's mich auch mit einem grossen gedreht!

Ich wohn im Allgäu, bin schon 10% Steigung mit 30cm Neuschnee hochgekommen :-D

Aber Winterreifen ---> PFLICHT!

Zum ESP:

ich hab nur TRUST+. das regelt halt den Vortrieb ab, wenn keine Traktion mehr da ist...

Ich komm gut zurecht (hab allerdings auch rundrum 195er auf 16Zoll-Felgen).

Vergleich zum ESP hab ich leider nicht, sorry.

zur Federung:

Golf- oder Opelfahrer geben Hunderte oder gar Tausende von Euro's aus, damit sie dieses Fahrgefühl bekommen :lol: :lol: :lol:

 

Gruss Reinhard

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 01.07.2006 um 12:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Lenkung is schwierig zu beurteilen ohne damit gefahren zu sein. Aber natürlich ist der smart durch sein geringes Gewicht und den recht hohen Aufbau recht Windanfällig (das nimmt mit breiteren Reifen ab!)

 

 

Zum Trust+ ... es besteht aus einem Stabiltätsprogramm welches Gas wegnehmen kann und auskuppeln kann (es kann nicht bremsen, wie ESP es kann) und desweiteren beinhaltet es eine Traktionskontrolle (ASR).

Ich bin mit dem smart durch 2,5 Winter gefahren, wenn man einfach vorher überlegt was man grad mit dem Gaspedal anstellt (immer im Hinterkopf: Heckantrieb!!) dann klappt das auch mit Trust+ bestens bzw. ganz ohne, mein smart hatte nämlich kein ASR mehr (und das Stabilitätsprogramm bringt bei Schnee eh nix mehr!)

 

 

Zur Federung: Das kommt überwiegend durch den kurzen Radstand. Die Sitze sind aber sehr gut, und ich habe allemal lieber ein hartes Auto als ein Auto welches "schwimmt" und ich null Rückmeldung bekomme. So einem Auto kann ich nicht vertrauen, der smart ist in der Sache grundehrlich!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2006 um 14:34 Uhr hat Astrophytum geschrieben:
Danke delphin,



mal sehen was noch so für Meinungen kommen.



 

Wenn das Auto so lange abgemeldet war, dann stimmt damit was nicht.

(Meine bescheidene Meinung)

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ P.W:

 

kann sein, ja... muss aber nicht unbedingt.

 

Ich würd empfehlen, die Kugel von einem kompetenten SC überprüfen zu lassen.

 

Gruss Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich konnte nichts finden, warum das Auto so lange stand. Man sagte, es stand schon länger beim Händler XYZ, nun hier in Plauen. Hier wo ich wohne, ist der Smart ein sehr seltenes Auto. Deshalb will ihn niemand kaufen. Es zeigt noch Spuren des extremen Pollenfluges im Frühjahr. Ich denke einfach, es stand nur rum! Unfallfrei ist es. Alle Wartungen im SC.

 

Nur Winterreifen brauche ich noch!

 

Grüße, Astrophytum

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Astrophytum am 01.07.2006 um 16:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, wie soll ich sagen, der Smart hat Seitenwindprobleme und die komische Lenkung ab rund 90km/h.

 

Ich habe mir heute einen Toyota Aygo mit Klima, ZR, CD-Radio gekauft.

 

Sorry, aber so ist das nun mal.

 

Gute Fahrt, Astrophytum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja wenn der smart schon wieder nicht gekauft wurde, ist ja dann klar warum er so lange stand. armer smart :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sage ich die ganze Zeit:

Die Werkstaetten sind mit dem smart echt ueberfordert und verzweifeln leicht an dieser - auch noch klein ausgefallenen - Technik, die ziemlich kniffelig zu sein scheint=

Deshalb sind gebrauchte smarts bei Fremdhaendlern immer ein echtes Risiko.

 

In dem Falle des OP ist vermutlich ein Defekt in der Aufhaengung oder Federung gewesen,- es koennte aber auch ein falscher Luftdruck oder falsche Reifen die Ursache gewesen sein.

 

 

 

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.