Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mba

Elektrik für "tiefergelegten" Fahrradträger??

Empfohlene Beiträge

Da ich jetzt erst aufgrund einer ebay-Akuktion vom "tiefergelegten" Fahrradträger erfahren habe und mit Hilfe der Suchfunktion sogar schon zwei Einbau-Anleitungen gefunden habe, würde mich dennoch interessieren, ob es eine andere Möglichkeit für den Stromanschluß gibt, als eine Steckdose im Kofferraum zu montieren.

Kann ich den Strom nicht auch mit einer "dezenteren" Möglichkeit abgreifen?

 

Dirk

 

Edit: Auch würde mich interessieren, ob damit merklich bessere Fahreigenschaften speziell beim cdi zu erzielen sind. Erfahrungsberichte werden also gerne gelesen!! Vielen Dank.

[ Diese Nachricht wurde editiert von mba am 27.06.2006 um 14:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indem du ne Steckdose für die Anhängerkupplung Montierst.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Eleganteste möglichkeit ist nen E-Satz (z.B. hier) zu kaufen und die Steckdose entweder im Kofferaum oder unter dem Heckpanel zu verbauen.

Dieser E-Satz wird einfach gesteckt und man muß nichts basteln :).

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

 

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

@Utzle

ich habe ja Deine Kugel bei der Bodenseetour gesehen.....sehr schön :-D

Könntest Du vielleicht ein/zwei Bildchen zeigen wie Du die Steckdose in Deine Brabus-Auspuffblende gepackt hast und vor allen Dingen wie Du Dieselbe und die Zuleitung vor der Hitze des Auspuffs schützt :roll:

Wenn ich was bei der Tour gedacht hätte, hätte ich die Digi schnell unter Dein Heck gehalten :-D :-D :-D so habe ich nur Fotos von den fetten Schlappen und der Anhängerkupplung gemacht :(

 

Gruß

Alex


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Pech gehabt :-D

Die Leitung kommt bei mir von der Seite unter die Crash Box und dann unter dem Hitzeableitblech zur Steckdose.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschöööön,

 

muss ich mal schaun wie ich das perfekt hinfriemle 8-)


smartyspritmonitor2gh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir hat die Steckdose unten am Heckabschlußblech immer mißfallen, da ich eines aus Edelstahl habe und die Steckdose verschandelt das ganze Bild.

Deshalb habe ich die Dose in das Heckpanel integriert.

Da ich einen schwarzen Smartie habe und die Steckdose auch schwarz ist, fällt das wenig auf; man könnte die Dose aber auch in anderen Farben lackieren.

Ich wollte noch ein Foto anhängen, aber ich bin leider zu blöde dazu.

 

:-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder hier mal n Suchbild, wer findet die Dose :-D

 

unbenannt1ia.png

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphones plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die, Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi würde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war bei die Doofen. Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.