Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vitamin

Habt Ihr auch so Nachbarn??

Empfohlene Beiträge

Ne Gülle das geht nun wirklich nicht, wir sind doch hier im Wohngebiet.

 

Aber ...........................................

 

Die haben ja nen Keller :-D

 

 

-----------------

Das Ergebgebnis meiner Arbeit: www.Fahrwerke.de

ich bin einfach zu blöd zum Bilder einstellen.

 

Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Grossvater, nicht schreiend wie sein Beifahrer.

 


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhhh! Nachbarsblagen auf´n Tisch, Tisch in´n Keller, Keller unter Wasser!

 

G e n i a l ! :-D


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu Nachbarschaftstreiteren empfehle ich wärmstens "Das Buch der Rache" und auch "Das neue Buch der Rache". Ist glaub ich aus dem Eichborn Verlag. Da ist für jeden was nettes dabei. Ich sach euch, da stehen sachen drin, da würdet ihr nichmal im Traum drauf kommen. :-D

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal ein Appetithäppchen.

Falls der nerv nachbar ein Aquarium hat, einfach im Vorbeigehen ein Aspirin reinfallen lassen. Die Wirkung wird nicht lange auf sich warten lassen.1.gif

 

Noch eins?

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@super-smart:

 

mag ja witzig sein, aber was können die Fische des Nachbarn für ihn selbst? nichts! Also von daher finde ich es eher makaber und nicht so toll.


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal wenn man zu solchen Mitteln greift, ist das einem egal. Da hat man es sicher vorher im guten probiert.

 

Aber für alle Tierfreunde hier eine besondere Rache.

 

Das Geschenk:

Man besorge sich eine billige Zimmerpflanze.

Ebenso Fliegenlarven aus dem Zoogeschäft.

Diese plazieren wir nun in der Erde der Pflanze und stellen sie dem Nachbarn anonym als Geschenk vor die Tür. In wenigen Tagen wird ein breites Grinsen unser Gesicht überziehen.

 

33.gif

 

-----------------

329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :-D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von supersmart am 23.06.2006 um 12:31 Uhr ]


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,

habe mal die Wohnungsgesellschaft angeschrieben und mit Mietkürzungen gedroht wenn ich das Trompetespielen weiter ertragen muß.

Sie haben den Idioten direkt angeschrieben und es Ihm verboten :-D .

Ich hoffe er hält sich dran :-P , ansonsten werden seitens der Wohnungsgesellschaft weitere Maßnahmen geben.

Ich werde aber trotzdem ausziehen :)

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ne trompete :-D das blöde ist nur das meine Vermieter in Haus wohnen.

 

Tröt

 

gruss gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorallem wenn man Nachts bei offenem Fenster Trompete oder E-Gitarre spielt ist das blöde :-P gell Gery :-D

 

 


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen E-Gitarre und Bass liegt ein meilenweiter unterschied lieber Daniel. Aber Bass kann ich mittlerweile, aus der Tröte kommt nur ein lauter Ton. Aber passt ja zum Sieg heute Abend.

 

Grüßle Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.027
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.