Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
InFLiCT

Subwoofer fußraum

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 15.06.2006 um 20:47 Uhr hat InFLiCT geschrieben:

so... matze... nochmal für dich... was interessiert die optik wenn der sub im fußraum verbaut ist? ick kann mir natürlich ne plexiglasscheibe vorn drauf nageln, dann kann jeder die tollen schnulli flammen sehen!

 

Je GERADE DESWEGEN frage ich mich doch, warum du keinen "ordentlichen" Subwoofer verbauen willst, sondern so einen "Blender-Audiobahn"...

 

Quote:

so... angebot mit gehäusebau hat sich erledigt... wärum sollte ich mir die arbeit für leute machen die es eh nicht zu würdigen wissen! anstatt ihr mal froh seit das es leute gibt die sich hinstellen und so n zeugs basteln, zu einem recht günstigen preis und qualitativ hochwertig, nee da wird nur rumgemotz!

Oh, entschuldigung.

Nächstes Mal, wenn du so ein Angebot hast, werd ich das Fenster aufreissen und "Mein Gott wir danken dir" auf den Marktplatz vor unserem Haus rufen...

 

Nix für ungut... ich weiss gute Arbeit sehr zu schätzen, aber leider geben zu viele Leute ihren KRempel als "gute Arbeit" aus.. und sorry, aber DEIN Auftreten hier war einfach nicht so, dass man dir Respekt entgegenbringen könnte.

 

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus... insofern brauchst du also nicht glauben, dass du unschuldig daran bist, wie du behandelt wirst...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Maßgeschneiderte Hifi-Beratung vom Fachhändler, gerne auch per Email

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind wir in einer Talkshow???

 

@InFLiCT deine idee hier für die Forumsleser einen bezahlbaren Fußraumsub anzubieten findet mit Sicherheit jeder gut! Die Ansprüche die hier im Forum an Soundzubehör gestellt werden sind jedoch sehr unterschiedlich. Das reicht von günstigen noch gut klingenden low-end produkten bis hin zu wirklichen hi-end produkten. Und ich meine nur den Klang und nicht das aussehen! Den Sub den du vorgeschlagen hast wird wohl (ich hab ihn nie gehört) klanglich sagen wir mal nicht so überzeugend sein. Bei ebay bekommt man den sub schon für 59€ und wenn 1/4 von dem Preis im Material steckt und der Fokus auf dem Aussehen liegt dann kannst du dir ausrechnen wie gut das noch klingen kann. Deshalb sollten solche Subs nur dann verwendet werden wenn es wirklich nur auf die Optik und nicht auf den Klang ankommt. (also verpackt im Fußraum macht dieses Produkt dann keinen sinn... weder optisch noch akustisch)

 

Subs die hier im Forum aus Erfahrung gerne genommen oder empfohlen werden kosten mit unter 3-10 mal so viel und machen optisch eigentlich nix her. Ich denke es ist auch in deinem Interesse das die Arbeit die du in so ein Gehäuse steckst nacher mit einem guten Klang belohnt wird. Also nimm die Tipps der profis hier entgegen, sie haben unendlich viele Anlagen und Systeme gehört und können dich in der Wahl des richtigen Subs für das Volumen deines Keils bestimmt gut beraten.

 

@alle anderen:

Ihr seid bestimmt genervt weil immer wieder jemand auf Blender Produkte reinfällt, und die vermeindliche sound Qualität lobt, aber ihr solltet auch mal überlegen wie ihr die leute auf die richtige bahn bringt. Solche battels hier helfen da keinem weiter. Für Argumente ist aber jeder intelligente Mensch offen... also bringt auch welche!

 

Und das mit dem Ton und der Musik glaube ich sollten wir alle beherzigen. Bevor ihr unten auf absenden drückt lest mal euren text durch und fragt euch was ihr denken würdet wenn man euch sowas antworten würde!

 

Viele Grüße

Jens

 


 

..:Wer Smart säht wird Mercedes ernten:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollten wir alle nochmal von vorne anfangen, so nach dem motto: ein GÜNSTIGES gehäuse für den fussraum interessiert doch viele hier ..... ich könnte eins bauen....... was ist denn hier so die meinung, bzw lasst uns mal gemeinsam überlegen und diskutieren, welchen sub man einbauen sollte .......

ich persönlich finde ja, gehäuse ist superinteressant, sub kann sich doch jeder selber reinbaun.

allerdings leute hier, die sich wirklich nie zu schade sind, auch den grössten laien noch zu beraten und zu helfen, als knaller und ähnliches zu bezeichnen, das is nu wirklich nicht der hit

-----------------

endlich isser da . . . 400_3339663265373633.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.