Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Deepsilver

44 : Bremsen quietschen ohne Betätigung im Fahrbetrieb

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe seit ungefähr einen Monat einen Forfour Werksangehörigenwagen (EZ 10/04 , 68 PS Diesel , Passion, Gesamtlaufleistung zum Kauf 11.700 Km). Dieser vom 300 km entfernten Händler erworbene Wagen fing nun nach ca. 1000 km Laufleistung (seit Kauf) an während der Fahrt ein quietschendes Geräusch aus Hör-Richtung vordere Räder zu erzeugen. Das Geräusch tritt nicht immer aber leider immer öfter auf. Die Bremswirkung ist NICHT beeinträchtigt. Bei Betätigen der Bremsen hört es meist für eine kurze Zeit auf. Es tritt nicht nur bei kaltem Farzeug sondern durchaus im gleichen Maße nach beispielsweise einer halben std. Fahrtzeit auf.

Meine Fragen:

1.Um welchen Fehler könnte es sich handeln ?

2.Ist dieser Fehler noch für mich kostenfrei in der Werksgarantie oder Händlergewährleistung (wie gesagt frisch erworben) erfasst.

3. Wie könnte ich mich ggfs. beim SC geschickt in Sachen Frage 2 verhalten ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatte ich auch mal an meinem 42.

Dabei schleifen die Bremsbeläge an der Bremsscheibe.

Wenn du die Bremse betätigst ist das Schleifen natürlich weg weil der Belag fest auf der Scheibe anliegt.

Bei mir hat sich das nach einigen Kilometern wieder gegeben (selbst geheilt).

 

Grüsse Florian

 

Ps. Willkommen im Forum.

 

-----------------

Wichtige Events:

Chiemsee 2006

Ingolstadt 2006

Stammtisch Muc

Stammtisch Ing

 

dscn40301yq.jpgrunningsmartcoupeblack3ai1we.gif

spritmonitor.de

 

Member of Smart&Friends und Smart-IN

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal im Forum gelesen das beim 44 ein lose Auspuffhitzeblech auch diese Geräusche an der Vorderachse verursachen kann. Genaures bitte über die Suchfunktion herrausfinden.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich bei meinem auch!Einfach mal richtig stark abbremsen(am besten wenn keiner hinter dir ist:) dann sollte nix mehr quitschen-jedenfalls hat es bei mir so geklappt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bärchen - was Du meinst ist ein Geklapper von vorne - nicht das was deepsilver beschreibt...

 

@deepsilver - höchstwahrscheinlich ist es schlicht und ergreifend Bremsstaub o.ä., der sich ungünstig festgesetzt hat.... Das kommt vor - hatte ich bei meinen beiden 44s auch schon - besonders wenns länger nicht anständig geregnet hat oder weil genau DIE Bremse in Deinem Wagen unter genau DEN Umständen schlicht und ergreifend einfach doof ist - klingt blöd - ist aber manchmal so (auch beim Polo und Octavia hatte ich das schon - das kann einen wahnsinnig machen - das Geräusch - ist aber nichts bedenkliches).

 

Versuch mal, die Bremsen anständig einzubremsen (wie Schlump schon beschrieben hat) und/oder einfach mal auf nen Selbstwaschplatz und nen Dampfstrahler an die Bremse halten um Staub etc. abzuwaschen (sprich den ganzen Schmodder mal raus)... Und dann nochmal die Brems-Geschichte...

 

Bei längeren Regenphasen solltest Du das Problem eigentlich nicht haben denn durch die nassen, pfützigen Straßen setzt sich sowas eigentlich gar nicht erst fest...

 

Meld Dich mal wie es gelaufen ist :)...

 

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png
www.smarttreff-bremen.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 06.06.2006 um 18:59 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.