Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alicenektarine

Günstige Werkstatt in München gefunden

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nachdem ich ja bei meinem Smartie nen Federbruch hatte und tagelang nach einer günstig und guten Werkstatt gesucht habe, wollte ich den Münchner unter uns mal einen Tip geben. Kann sein das Ihr die Werkstatt auch schon kennt.

 

Bin jedenfalls sehr zufrieden, die sind schnell, günstig und gut - was will man mehr. :) *freu*

 

Hab jetzt für den Federbruch 183,00 € gezahlt, da kann man echt ned meckern, wenn man so liest was andre gezahlt haben.

 

Aber hier nun die Werkstatt:

 

Automeisterteam München

Riederstr. 21

80999 München

Tel. 089-8131356

www.automeisterteam.de

 

Jetzt kann ich wieder Gas geben :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich kommen zwar nicht aus der Gegend aber finde es super das Du diese Info weiter gibst.

 

Gute Fahrt + Gruß 8-)


Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter

 

deswegen Smart CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, was is das für ne Werkstatt, is das einfach allgemein für alle Autos oder haben die sich spezialisiert?

Danke!

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MuenchnerSmartie

 

schau doch einfach mal auf die HP, Link ist doch oben angegeben... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das hängt zum einen von den verwendeten Felgen und zum anderen von den sonstigen Randbedingungen ab! Auf meinem Cabriolele sind hinten 215er auf Lorinser Speedys 17" montiert und dazu habe ich nicht mal Ansteckverbreiterungen gebraucht. 🙂 Und dann gibt es ja auch noch die Widestar Kotflügel hinten. 😉   Da Zubehörfelgen im allgemeinen in den Smart Betriebsanleitungen selten berücksichtigt werden, dürften die Angaben in den beiden unteren Zeilen der Betriebsanleitung des 450ers auf den entsprechenden Brabus Felgen basieren.  😇  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.610
    • Beiträge insgesamt
      1.604.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.